Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen bei der Integration neuer Applikationen in bestehende IT-Systeme.
- Arbeitgeber: ITARICON ist seit über 17 Jahren Partner für digitale Geschäftslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit spannenden Projekten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in SAP Netweaver PI/PO oder CPI sowie Kenntnisse in Programmiersprachen wie Groovy oder Java erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de: . We are looking forward to meet you!
STELLENBESCHREIBUNG
Karrierelevel
Berufserfahren
Vertragsart
Vollzeit – 40h/Woche
Veröffentlichung
02.01.2025
Standort
Dresden + mobil
Integration Solutions: End-to-End zum Markenerfolg.
Du befasst Dich mit Fragestellungen rund um Schnittstellen zwischen Applikationen und
möchtest Prozesse gern anwendungsübergreifend implementieren? Ist die Konzeption
komplexer IT-Architekturen oder sind Softwarearchitekturen und -entwicklungen Dein
bisheriges Metier?
Dann entwickle Dich mit uns weiter. Übertrage Dein Wissen auf die Gestaltung einer
ganzheitlichen IT-Anwendungslandschaft und nutze hierfür Integrationsplattformen wie SAP
PI/PO und die Cloud Platform Integration (CPI).
Deine zukünftige Rolle
- Konzeptionelle und technische Beratung von Unternehmen bei der
fachprozessgetriebenen Integration neuer Applikationen in deren bestehenden IT-Anwendungslandschaft - Verantwortung für die Anforderungsaufnahme, Erstellung von Kommunikations- und Schnittstellenkonzepten zwischen SAP- und Non-SAP Systemen und Modellierung komplexer Integrationsszenarien
- Implementierung der Integrationskonzepte durch die Entwicklung von Datenmodellen, Transformationen und Schnittstellen mit Hilfe der Middleware SAP PO und/oder CPI
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung zum SAP-Integrationsexperten, vertriebliche Unterstützung und Verantwortung des Accountings im Projektumfeld
- Mentoring für unsere Junioren und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Teams
Dein individuelles Profil
- Berufserfahrung im Bereich SAP Netweaver PI/PO und/oder Know-how in der CPI
- Routine im Umgang mit Architekturparadigmen wie EAI, SOA und/oder Microservices
- Expertise in den Programmiersprachen Groovy, Java oder ABAP sowie empfehlenswert SAP-Modulkenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit diversen Schnittstellen und Protokollen (wie bspw. SAP ALE/IDOC, Enterprise Services, Webservices, REST oder Odata)
- Souveränes Auftreten, selbstständige, analytische Arbeitsweise und Affinität zum Lösen komplexer Problemstellungen
- Erfahrungen in der Wissensvermittlung und der Anleitung von Mitarbeitern
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie projektabhängige Reisebereitschaft
Please only apply if you speak the German language at least C1 level.
Unsere vielfältigen Benefits
- Herausfordernde Projekte und eine interne Schulungslandschaft (u.a. SAP Learning Hub) sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individueller Karrierepfad mit Entwicklungsmöglichkeiten zum Fachexperten, Mentor oder auf fachlicher/disziplinarischer Führungsebene
- Attraktives und individuelles Gehaltspaket inkl. Laptop und Diensthandy zur privaten Nutzung
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie einer Teilzeitstelle
- Interdisziplinäres Team mit modernem Mindset, bei dem Teamgeist und Wissenstransfer großgeschrieben wird
- Aktive Mitwirkung an der Unternehmensgestaltung und -entwicklung – sowohl Team-intern als auch übergreifend
- Wertschätzende Unternehmenskultur und Feelgood Management
- Modernes Arbeitsumfeld mit freundlicher Arbeitsatmosphäre in zentraler Lage in Dresden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Jahresurlaub mit zusätzlichem Staffelmodell nach Firmenzugehörigkeit
- Weitere zahlreiche Benefits wie wöchentliches Netzwerkfrühstück, jederzeit freie Getränke und Obst, Job Bike, AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, AG-Zuschuss zur Mitgliedschaft im Fitnessclub und regelmäßig einfallsreiche Mitarbeiterevents
ÜBER ITARICON
Seit mehr als 17 Jahren stehen wir mit unserer Expertise und Innovationskraft an der Seite unserer namhaften Kunden aus dem gehobenen Mittelstand und Konzernumfeld.
Dabei ist unser Kerngeschäft die Konzeption und Integration digitaler Geschäftslösungen für Kunden- und Lieferkettenprozesse mit bewährten und innovativen Plattform- und Technologiepartnern wie der SAP, der IBM und der Software AG. Um in den Projekten unserer Kunden nicht nur mitzuarbeiten, sondern vorzudenken, bedarf es Wissensvorsprung. Dafür benötigen wir Persönlichkeiten, die lieben, was sie tun und die für zukunftsweisende Lösungen und Technologien brennen.
Mit abwechslungsreichen Projekten, attraktiven Benefits und langfristigen Karrieremöglichkeiten bieten wir Dir eine individuelle Perspektive. Das Besondere: unser Team!
#J-18808-Ljbffr
SAP Consultant – CPI (Mensch*) Arbeitgeber: ITARICON
Kontaktperson:
ITARICON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant – CPI (Mensch*)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der SAP CPI und PI/PO auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren, was bei der Bewerbung von Vorteil ist.
✨Präsenz zeigen
Besuche relevante Fachmessen oder Konferenzen, um dich über aktuelle Trends zu informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Mentoring suchen
Finde einen Mentor im Bereich SAP, der dir wertvolle Einblicke und Tipps geben kann. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch deinen Zugang zu Jobmöglichkeiten erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant – CPI (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als SAP Consultant – CPI relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich SAP Netweaver PI/PO und CPI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch (mindestens C1-Niveau) verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITARICON vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Consultant – CPI vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen SAP Netweaver PI/PO und CPI auf die Aufgaben des Unternehmens angewendet werden können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Implementierung von Integrationslösungen zeigen. Dies könnte die Modellierung komplexer Integrationsszenarien oder die Entwicklung von Datenmodellen umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Mentoring und Teamarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil des Teams zu werden.