Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Softwareentwicklung und bringe Ideen in die Realität.
- Arbeitgeber: ITB revolutioniert seit 1996 das Produktdatenmanagement mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Mittagessen und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte echte Softwarelösungen und entwickle dich in einer offenen, unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Leidenschaft für IT und Programmierung sind gefragt.
- Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Einleitung
Wir sind ITB! Unsere Mission? Mit einem dynamischen Team von 75 talentierten Experten revolutionieren wir seit 1996 die Welt des Produktdatenmanagements. Bei uns sind Kunden nicht nur Kunden, sondern Partner auf Augenhöhe. Als Team arbeiten wir selbstverständlich auch auf Augenhöhe, mit Leidenschaft und einem hohen Qualitätsanspruch in Allem, was wir machen. Zu der Mission gehören auch Menschlichkeit, Vertrauen und Spaß an der Arbeit – Bei uns arbeiten Menschen, keine Maschinen. Du möchtest nicht nur Code schreiben, sondern echte Softwarelösungen mitgestalten? Dann beginne Deine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung bei uns. Während deiner Ausbildung lernst du praxisnah, wie unsere Software lebt. Von einer Idee, über die Programmierung, bis hin zum Feature-Release - in unseren Abteilungen bringst lernst Du alles Relevante kennen und entwickelst dich zum echten Profi in Sachen Softwareentwicklung. Von Profis wirst Du während der gesamten Dauer professionell auf Augenhöhe betreut. Egal, wo Du gerade herkommst: frisch aus der Schule, bereits im Berufsleben gestartet oder Dein Studium begonnen und es ist nicht das Richtige für Dich? Bei uns findest du die Möglichkeit, Deine Talente zu entfalten und Dich weiterzuentwick.
Aufgaben
- In verschiedenen Bereichen der ITB erfährst Du alles über die Entwicklung und den Betrieb von Softwareanwendungen
- Konzeption und Umsetzung neuer Web-Anwendungen
- Qualitätssicherung bestehender und neuer Web-Anwendungen
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Web-Anwendungen vom Server bis zur Programmierung
- Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die Themen Webtechnologien, IT-Sicherheit, Automatisierung, Datenbanken, Agilität u. v. m.
- Lerne eine Vielfalt moderner Technologien, Programmiersprachen (z. B. HTML, JavaScript und PHP), Frameworks (z.B. Vue.Js und Symfony), diverse Tools und vieles mehr kennen.
- Du wirst durch umfangreiche Inhouse-Schulungen bestens auf die Praxis vorbereitet.
Qualifikation
- Du hast bereits die Mittlere Reife/ das Abitur erfolgreich abgeschlossen oder bist auf dem besten Weg dahin
- Leidenschaft für das Thema IT, insbesondere für die Programmierung
- Du bringst ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit mit
- Ein freundliches Auftreten, eine zuverlässige, ordentliche Arbeitsweise und Du zeichnest Dich durch Einsatzbereitschaft aus
- Guten Deutsch- sowie Grundkenntnissen in Englisch ab.
Benefits
- Gestaltungsspielraum: Effiziente Entscheidungswege, Eigenverantwortung, schnelle Übernahme von Verantwortung
- Mentoring: Regelmäßiger Austausch mit dem Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten, offenes Feedback -> wir wollen Dich fördern und an deiner Seite sein
- Optimale Work-Life Balance: Flexibles Modell der Arbeitszeit, Remote-Arbeit, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Standort Kamp-Lintfort: Modernster Arbeitsplatz, lichtdurchflutetes Gebäude im Naturschutzgebiet, in 5 Minuten auf der A57 und A42
- Gaumenfreude: Genieße 1x in der Woche ein kostenlos, frisch zubereitetes Mittagessen von unserer Köchin
- Zwischenmenschlichkeit: Offene Feedbackkultur, kooperatives Miteinander, Duz-Kultur, wöchentlicher Mittagstisch, Teamevents, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste
- Weiterentwicklung: Weiterbildungen, interne Schulungen und Besuche bei Entwicklerkonferenzen bringen Dich persönlich weiter
- Übernahmechancen: Wir können nichts garantieren, aber das Ziel ist eine Zusammenarbeit über die Ausbildung hinaus
- Gutes Gewissen: Klimabewusst, sozial engagiert, gesundheitsbewusst (z.B. Job-Rad)
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ein separates Anschreiben ist nicht notwendig! Innerhalb von zwei Werktagen nach Bewerbungseingang erhältst Du eine Antwort auf Deine Bewerbung und innerhalb von fünf Werktagen bieten wir Dir bei einer positiven Antwort das erste Gespräch an. Wir sind stolz auf unsere Mission – bist Du dabei?
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: ITB-GmbH
Kontaktperson:
ITB-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für neue Technologien und Methoden interessierst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von einfachen Aufgaben oder Algorithmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Programmierung in persönlichen Projekten oder durch Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen und macht dich für uns als Arbeitgeber attraktiver.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von ITB. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine Leidenschaft für IT: Hebe in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Motivationsschreiben hervor, warum du eine Leidenschaft für Programmierung und Softwareentwicklung hast. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung zum Fachinformatiker.
Präsentiere relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, klar und deutlich in deinem Lebenslauf darstellst. Dazu gehören Programmiersprachen wie HTML, JavaScript und PHP.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. ITB sucht nach Menschen, keine Maschinen. Ein freundliches Auftreten und eine ordentliche Arbeitsweise sind wichtig, also lass das in deiner Bewerbung durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITB-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie HTML, JavaScript und PHP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Die Firma sucht nach jemandem mit einer echten Leidenschaft für IT und Programmierung. Sei bereit, über deine Interessen in diesem Bereich zu sprechen und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit, zu Mentoring-Möglichkeiten und zu den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da die Ausbildung viel Lernen und Weiterentwicklung umfasst, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du Herausforderungen angegangen bist. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.