Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Projekte für Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der TGA-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Versorgungstechnik oder Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Planung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
-
Planung und Konzeptentwicklung von Projekten für Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Neubauten
-
Unterstützung der Projektleitung
-
Zustandsbewertungen von Bestandsanlagen
-
Verfolgung der Kosten- und Leistungsvorgaben sowie Terminüberwachung
-
Sicherstellung der Einhaltung von technischen sowie gesetzlichen Vorschriften und Normen
-
Studium der Versorgungstechnik bzw. Energie- und Verfahrenstechnik; alternativ eine Aus- oder Weiterbildung für die Gebäudeautomation, den Meister / Techniker im Bereich HLS oder ELT mit Kenntnissen der Automatisierungstechnik
-
Arbeitserfahrung in der Planung von Gebäudeautomation
-
Kenntnisse der Regelwerke wie HOAI, VOB usw. von Vorteil
-
Kenntnisse in TRIC wünschenswert
-
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
Selbstständige Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Fachplaner*in (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR) in der TGA Arbeitgeber: ITB GmbH
Kontaktperson:
ITB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner*in (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR) in der TGA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudeautomation zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit TGA und MSR beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Projekten effektiv kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudeautomation ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamarbeit betreffen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in (m/w/d) Gebäudeautomation (MSR) in der TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in der Versorgungstechnik oder Energie- und Verfahrenstechnik sowie relevante Weiterbildungen im Bereich Gebäudeautomation. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Regelwerken wie HOAI und VOB dich für die Position qualifizieren.
Projekterfahrung betonen: Wenn du Erfahrung in der Planung von Gebäudeautomation hast, führe konkrete Projekte an, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit anderen Teammitgliedern zeigen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITB GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachplaners für Gebäudeautomation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Planung von Gebäudeautomation auf diese Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Kostenverfolgung und Einhaltung von Vorschriften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über Normen und Regelwerke
Informiere dich über relevante Normen wie HOAI und VOB sowie über die TRIC-Software. Zeige im Interview, dass du mit diesen Regelwerken vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.