Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein talentiertes Team und entwickle Strategien für den Unternehmenserfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gebäudetechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Führung eines Teams von talentierten Mitarbeitenden (Ingenieure*innen, Techniker*innen/Meister*innen und technischen Systemplaner*innen)
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erreichung der Unternehmensziele
- Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der täglichen Betriebsabläufe
- Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen, um eine effektive Zusammenarbeit bei der Bearbeitung der Projekte sicherzustellen
- Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Implementierung von Best Practices
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Versorgungstechnik bzw. Energie- Gebäude- Umwelttechnik oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder Versorgungstechnik
- Kenntnisse der Regelwerke wie HOAI, VOB usw.
- Selbstständige, kostenbewusste Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
#J-18808-Ljbffr
Niederlassungsleiter / Teamleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ITB GmbH
Kontaktperson:
ITB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Niederlassungsleiter / Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und Elektrotechnik. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen in vorherigen Positionen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle des Niederlassungsleiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Unternehmensziele von StudySmarter und überlege dir, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast und welche Best Practices du implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Niederlassungsleiter / Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Teamleitung anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Erwähne spezifische Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik. Gehe auch auf deine Vertrautheit mit relevanten Regelwerken wie HOAI und VOB ein.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITB GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Talente zu fördern und Strategien zu entwickeln, um Unternehmensziele zu erreichen.
✨Kenntnisse der Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken wie HOAI und VOB vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren
Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Verbesserungsmöglichkeiten erkannt und Best Practices implementiert hast. Zeige, dass du proaktiv an die Optimierung von Abläufen herangehst.