Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Hard- und Softwarebereich und löse Trouble-Tickets.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet sinnvolle Tätigkeiten mit sozialem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit gelebter Work-Life-Balance und internationaler Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT-Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK-Welt ist mit ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Zur Verstärkung unseres Teams im Informations- und Technologie Center suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter für IT-Betrieb im Fachbereich IT-Administration (m/w/d).
Deine zukünftigen Tätigkeitsschwerpunkte:
- Qualifizierte Bearbeitung und Lösung von Trouble-Tickets im 1st- und 2nd-Level-Support
- Unterstützung der IT-Anwender im Hard- und Softwareumfeld (1st-Level und 2nd-Level)
- Anwendersupport und Troubleshooting in der eingesetzten Citrix Umgebung
- Betreuung von Software-Applikationen
- Administration der Microsoft Server-Client-Landschaft
- Administration im Citrix Umfeld
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
Werde Teil unseres Teams, wenn Du:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung bzw. Kenntnisse vorweist
- Erfahrungen in der IT-Administration im Microsoft-Server-Umfeld mitbringst
- Freude am Erstellen von Service und Kundendokumentationen hast
- Analytische Fähigkeiten, selbstorganisiertes und ergebnisorientiertes Handeln vorweist
- Freude an einer sinnstiftenden und wertvollen Tätigkeit beim Deutschen Roten Kreuz hast
Unsere Benefits:
- Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir in Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf uns, unsere Kunden und auf die Menschen in unserer Gesellschaft.
- Werde Teil einer internationalen Gemeinschaft.
- Strukturiertes Onboarding und eine intensive Einarbeitung
- Kooperative Entscheidungswege und kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Gelebte Work-Life-Balance, flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene für deine langfristige Tätigkeit bei uns
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Möglichkeiten zur Teilnahme an diversen Gesundheitskursen
- Attraktives Arbeitsumfeld in der Mainzer Innenstadt
- Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende
Nähere Informationen:
Für weitere Informationen steht Dir Dennis Feuerbach unter +49 (0) 6131/2828-2013 gerne zur Verfügung.
DRK-Informations- und Technologie-Center Bauerngasse 7 · 55116 Mainz
Jetzt bewerben!
Mitarbeiter IT-Betrieb im Fachbereich IT-Administration (m/w/d) Arbeitgeber: ITC DRK-Rheinland-Pfalz e. V.
Kontaktperson:
ITC DRK-Rheinland-Pfalz e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Betrieb im Fachbereich IT-Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in der Microsoft-Server- und Citrix-Umgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Troubleshooting von typischen IT-Problemen, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz. Informiere dich über die Werte und Projekte des DRK und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum dir diese Mission wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Betrieb im Fachbereich IT-Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der IT-Administration im Microsoft-Server-Umfeld dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim Deutschen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Hebe deine Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit hervor und erläutere, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support, Troubleshooting in Citrix-Umgebungen und Administration von Microsoft Server-Client-Landschaften.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITC DRK-Rheinland-Pfalz e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Betrieb und in der IT-Administration angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Servern, Citrix-Umgebungen und Troubleshooting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel mit Anwendern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du Supportanfragen klar und verständlich beantworten würdest.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist entscheidend für die Lösung von Problemen im IT-Support. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du analytisch vorgegangen bist, um ein technisches Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Entscheidungsprozessen im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.