Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Cloud-Infrastrukturen und automatisiere Prozesse für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Partner im IT-Markt, der namhafte Kunden unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, eine faire Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in DevOps, Linux, Containern und CI/CD-Pipelines ist erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig; internationale Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung am IT-Markt sind wir Dein zuverlässiger und starker Partner. Wir setzen mit unseren Expert:innen innovative IT-Projekte für unsere namhaften Kund:innen um. Hast Du Lust auf eine neue Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Aufgaben
- Aufbau, Pflege der Infrastruktur (Linux, VMware, Container) im Kontext von Data Analytics / Big Data
- Konzeption, Aufbau und Betrieb von Private- & Public Cloud Umgebungen
- Prozessautomatisierung (Continous Integration, Continous Delivery, Testautomation) und Durchführung eigenständiger Administrations- und Konfigurationstätigkeiten
- Architektur und Bereitstellung von Container-Umgebungen
- Konzeption und Implementierung von CI|CD-Pipelines
- Verstärkung der Plattform- und Developer Experience-Teams mit Schwerpunkt Cloud Native Technology Stack
- Fachliche und technologische Beratung der Product Owner und Software Engineering Teams bei Produkt- und Projektanforderungen
- Dokumentation von Best Practice Ansätzen und Unterstützung beim Wissensaustausch
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Infrastrukturbetreuung im DevOps-Kontext
- Expertise im Umgang mit Linux und Containern (OpenShift, Docker, Kubernetes)
- Erfahrung im Betrieb hochverfügbarer hybrider Cloud-Umgebungen mit AWS
- Praktische Erfahrungen mit CI-/CD-Pipelines sowie im Deployment von großen Softwareanwendungen, Kenntnisse in Microservices-Architekturen und API-Design (REST, Messaging)
- Grundlegendes Verständnis von Netzinfrastrukturen (Routing, Loadbalancing, DNS)
- Kenntnisse agiler Methoden aus praktischer Mitarbeit in agilen Teams (Scrum, Kanban)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Min. B2-Niveau)
- Idealerweise Erfahrung mit: Keycloak, HashiCorp Vault, Elastic Stack, RabbitMQ, Apigee, JupyterHub
Benefits
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in unserem Team
- Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung
- Projekte im internationalen Umfeld sowie eine angenehme und innovative Arbeitsatmosphäre
- Eine offene Kommunikationskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
DevOps Engineer Arbeitgeber: ITconfig / all GmbH
Kontaktperson:
ITconfig / all GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps-Technologien beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Cloud-Technologien und DevOps. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Container-Technologien oder Cloud-Umgebungen demonstriert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des DevOps Engineers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen, insbesondere deine Kenntnisse in Linux, Containern und Cloud-Umgebungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen. Zeige deine Begeisterung für innovative IT-Projekte und internationale Arbeitsumfelder.
Dokumentation von Best Practices: Falls du bereits Erfahrungen mit Best Practices im DevOps-Bereich hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen und zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Wissen zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITconfig / all GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines DevOps Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Linux, Containern und Cloud-Umgebungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die CI/CD-Pipelines
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Continuous Integration und Continuous Delivery zu sprechen. Erkläre, wie du Pipelines konzipiert und implementiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Plattform- und Developer Experience beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Frage nach den agilen Methoden, die im Unternehmen verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Teamdynamik.