Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte spannende Facility Management Aufgaben und arbeite an Budgetaufstellungen.
- Arbeitgeber: ITDZ Berlin bietet eine sichere und verantwortungsvolle Position in einem agilen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsperspektiven und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS Office und SAP.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Für die Abteilung Zentraler Service suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung: Sachbearbeiter*in im Facility Management (Entgeltgruppe 9 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin) Aufgaben DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS Bearbeitung allgemeiner Liegenschaftsangelegenheiten im Rahmen des Facilitymanagements (ohne Data Center) Vergleich und Auswahl von Angeboten und Formulierung von Zuschlagsempfehlungen Verwaltung von Verträgen (u.a. Versicherungsverträge) und Ausschreibungsverfahren inkl. der Erstellung entsprechender Leistungsverzeichnisse (z.B. Dienstleistungs-, Rahmen-, Wartungsverträge und vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfungen) Erfassung und Verwaltung der Daten in SAP und BEBIS Zuarbeit zu Budgetaufstellungen und deren Kontrolle sowie Prüfung von Betriebskostenabrechnungen Profil DAS BRINGST DU MIT Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind: Abgeschlossene Kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten IT-Anwenderkenntnisse in MS Office, SAP PM und BEBIS Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse und erste Erfahrung in der Arbeit mit Budgetaufstellungen sowie Kosten- und Rechnungsprüfungen Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil: Kenntnisse in den Rechtsgebieten VgV, UvgO, VOB, VOL/B sowie im Mietrecht Eine sorgfältige, selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft Freude am Arbeiten im Team und ein reges Interesse an neuen Aufgaben und Herausforderungen Wir bieten GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN: Agile Teamarbeit Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite. Zukunftssicherheit Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. Work-Life-Balance 30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung. Entwicklungsperspektiven Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten. Gesundheitsmanagement Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen. Benefits Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender. Kontakt WERDE JETZT TEIL UNSERES TEAMS! Bewirb dich unter der Angabe der Kennziffer 1711/2025 und reiche bitte alle notwendigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 16.09.2025 ein. Bei einer vorliegenden Schwerbehinderung ist das Einreichen entsprechender Nachweise (z.B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung) notwendig. Aus Gründen der Datensicherheit können Bewerbungen, die per E-Mail oder postalisch eingehen, leider nicht für den Auswahlprozess berücksichtigt werden. Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und gegenseitigem Respekt. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein treibender Erfolgsfaktor ist und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Deine Erfahrungen, Qualifikationen und Deine Motivation mit uns die Veränderung der digitalen Verwaltung zu gestalten und zu leben. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Fragen oder weitere Anliegen beantwortet Dir gern unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 030/90222 5544 oder per E-Mail unter jobs@itdz-berlin.de
Sachbearbeiter*in im Facility Management Arbeitgeber: ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Kontaktperson:
ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Facility Management arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Budgetaufstellungen und Kostenprüfungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung sowie relevante Kenntnisse im Facility Management. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Budgetaufstellungen und Kostenprüfungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Verträgen und Ausschreibungsverfahren zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Aufgaben bereits erfolgreich gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Motivation dich antreibt.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Facility Management und zur Verwaltung von Verträgen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da IT-Anwenderkenntnisse in SAP PM und MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten zeigen
Informiere dich über die relevanten Rechtsgebiete wie VgV, UvgO und Mietrecht. Zeige im Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamarbeit und Dienstleistungsbereitschaft betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kundenorientierung verdeutlichen.