Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Servicequalität und kommuniziere proaktiv mit Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ITDZ Berlin und gestalte die digitale Verwaltung der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, betriebliche Kinderbetreuung und kostenlose Getränke warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe agile Teamarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Qualitätsmanagement sowie gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über das Stellenportal einreichen, nicht per E-Mail.
Über uns Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Aufgaben Diese spannenden Aufgaben erwarten dich bei uns Unterstützung bei der Analyse von laufenden Tickets, um die Servicequalität zu verbessern Proaktive Kommunikation mit Kunden, um deren Anliegen und Feedback zeitnah zu klären Unterstützung bei der Analyse von Dienstleisterbeauftragungen sowie der Überwachung der SLA-Einhaltung Aktive Kommunikation mit den Dienstleistern, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen Unterstützung bei der Erstellung zielgruppenspezifischer Statistiken, Auswertungen und Präsentationen Profil Das bringst du mit Du bist derzeit in einem Studiengang mit Schwerpunkt Wirtschaft, Informatik, Qualitätsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung immatrikuliert Der Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Anwendungen ist dir vertraut Interesse an Service-Management-Prozessen und Qualitätssicherung Eine selbstständige, motivierte und teamorientierte Arbeitsweise Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse Bereitschaft zur Teilnahme an der SÜ2 Wir bieten Gründe, die für das ITDZ Berlin sprechen • Agile Teamarbeit – Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an deine Seite. • Zukunftssicherheit – Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. • Work-Life-Balance – freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung. • Entwicklungsperspektiven – Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten. • Gesundheitsmanagement – Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen. • Benefits – überdachter Fahrradstellplatz, kostenlose Getränke. Kontakt Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte für Deine aussagefähige Bewerbung ausschließlich das Stellenportal des ITDZ Berlin unter https://jobs.itdz-berlin.de/job-invite/1732/ und übermittle diese zur Kennziffer 304/2025 bis zum 14. September 2025 an das ITDZ Berlin. Aus Gründen der Datensicherheit können Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, leider nicht für den Auswahlprozess berücksichtigt werden. Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein treibender Erfolgsfaktor ist und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Ihre Motivation mit uns die Veränderung der digitalen Verwaltung zu gestalten und zu leben. Fragen oder weitere Anliegen beantwortet Dir gern unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 030 / 90222 5544 oder per E-Mail unter jobs@itdz-berlin.de. #digitalezukunft
Werkstudent*in für Qualitätsmanagement Arbeitgeber: ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Kontaktperson:
ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in für Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und Service-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Arbeit bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Da proaktive Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern wichtig ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Digitalisierung und den gesellschaftlichen Impact, den wir anstreben. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Berliner Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ITDZ Berlin und dessen Rolle in der Digitalisierung der Verwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Servicequalität beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 14. September 2025 über das angegebene Stellenportal einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Qualitätsmanagement übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Interesse an Service-Management-Prozessen
Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu Service-Management-Prozessen und Qualitätssicherung vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Vertrautheit mit MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit zu unterstützen.