Auf einen Blick
- Aufgaben: Du akquirierst und betreust Kunden im öffentlichen Sektor und gestaltest Marketingaktionen.
- Arbeitgeber: ITEBO ist ein innovativer IT-Dienstleister mit über 250 engagierten Mitarbeitern in Osnabrück und Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Bike-Leasing und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Studium mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Vertrieb.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und individuelle Förderung sind bei uns selbstverständlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Accountmanager Public Sector
Accountmanager Public Sector Arbeitgeber: ITEBO GmbH
Kontaktperson:
ITEBO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accountmanager Public Sector
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im öffentlichen Sektor tätig sind. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Public Sector. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Probleme der öffentlichen Verwaltungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise und -betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern im öffentlichen Sektor zusammenarbeiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accountmanager Public Sector
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Account Manager Public Sector zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Vertriebserfahrung im IT-Bereich, insbesondere im B2B oder Public Sector. Nenne konkrete Beispiele für Erfolge in der Kundenakquise und -betreuung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITEBO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenbetreuung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Account Manager ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen des Unternehmens im öffentlichen Sektor oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.