Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Experte und unterstütze Kunden bei Hard- und Softwarefragen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, umfassende Einarbeitung und langfristige Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage zur Verbesserung der IT-Prozesse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support ist erforderlich, Leidenschaft für Technik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Beschreibung des Aufgabenbereichs:
Wir suchen eine erfahrene Person, um als IT-Experte zu arbeiten. Sie wird die Anforderungen unserer Kunden unterstützen und diese befriedigen. Der Schwerpunkt liegt auf der ersten und zweiten Stufe der Support-Aufgaben.
Zielsetzung:
• Eine unbefristete Vollzeitposition
• Die Möglichkeit zur Remote-Umsetzung von IT-Problemen
Die folgenden Aktivitäten werden erwartet:
• Hilfe bei Hard- und Software-Fragen sowie Fragen zum IT-Netzwerk
• Dokumentation der Supportfälle im Ticket-System und Mitarbeit an der Verbesserung der IT-Prozesse
• Erfolgsvolle Bearbeitung eines IT-Bildungskurses
Förderungsmöglichkeiten:
Fundierte Einarbeitung, Leitung, sichere Zukunft am Arbeitsplatz und langfristige Chancen. Und das besonders durch flexible Arbeitszeitmodelle und vernetzte Teamarbeit.
Support-Spezialist im IT-Bereich Arbeitgeber: ITEBO GmbH
Kontaktperson:
ITEBO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support-Spezialist im IT-Bereich
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen IT-Support-Tools und Ticket-Systemen vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne das in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du schnell einsatzbereit bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support-Spezialist im IT-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im IT-Support eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools oder Systeme du verwendet hast.
Dokumentation und Prozessverbesserung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Dokumentation von Supportfällen ist und wie du zur Verbesserung von IT-Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Effizienz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im IT-Bereich reizt. Hebe hervor, dass du bereit bist, in einem vernetzten Team zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten zu schätzen weißt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITEBO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Software sowie Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe das Ticket-System
Informiere dich über gängige Ticket-Systeme und deren Funktionsweise. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Supportfälle dokumentierst und priorisierst, um die Effizienz im Team zu steigern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Support-Spezialist ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, technische Informationen so zu erklären, dass auch weniger technikaffine Kunden sie verstehen können.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Stelle flexible Arbeitszeitmodelle und vernetzte Teamarbeit betont, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der IT-Prozesse beigetragen hast.