Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Betriebsengineering und die Optimierung von Verpackungslinien verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein führendes Pharmaunternehmen mit Fokus auf innovative Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Automation, mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Französischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein grosses Pharmaunternehmen mit Sitz in Kaiseraugst, suchen wir einen Automationsingenieur Pharma Engineering.
Die Homebase Pharma Engineering ist auf der Suche nach einem Automationsingenieur Pharma Engineering (m/w/d) im Kreis Verpackung Lager Logistik für den Standort Basel und Kaiseraugst. Die Homebase "Pharma Engineering" bietet internen Business Partner in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Launch und Marktproduktion sowie Verpackung, Lager, Logistik an den Standorten Basel und Kaiseraugst professionelle Ingenieurdienstleistungen an. Die Aktivitäten umfassen die Planung, Realisierung von Projekten und das Betriebsengineering von Verpackungsanlagen sowie Kleinmengen Verpackungsanlagen automationsseitig. Schwerpunkt dieser Stelle ist das Betriebsengineering der Verpackungslinien im Antibiotikabetrieb.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Betriebsengineering mit dem Ziel, die Aufrechterhaltung der Produktion jederzeit zu gewährleisten
- Kontinuierliche Optimierung der Prozessanlagen und Evaluieren, Prüfen und Empfehlen neuer Technologien
- Proaktives Unterstützen der Business Partner bei der Definition und Initiierung von Investitionsvorhaben inklusive Kostenschätzungen und Terminplänen
- Mitarbeit in (Führen von) interdisziplinär zusammengesetzten Teams mit internen und externen Mitarbeitern und Firmen
- Selbstständige Abwicklung von Teilprojekten in allen Projektphasen mit Verantwortung für Kosten, Termine, Ressourcen und technische Lösungen
- Unterstützung bei Audits und Inspektionen durch interne Stellen und Behörden im Bereich GMP und SGU
Must Haves:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Techniker/ Ingenieur/in im Bereich Automation, Elektrotechnik, technische Informatik oder vergleichbar
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Automationsfeld, in einem streng regulierten Arbeitsumfeld vorzugsweise mit einem pharmazeutischen Hintergrund
- Fundierte Erfahrung im GMP- und GAMP- Umfeld
- Sehr gute Anwenderkenntnisse im Bereich Automationssoftware von Siemens PCS7, TIA, WinCC oder anderen Systemen wie B&R etc.
- Erfahrungswerte vertikale Anbindung der Anlagen an übergeordnete Systeme (z.B.: Automationspyramide / PI & MES)
- Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil
Automationsingenieur Pharma Engineering Arbeitgeber: ITech Consult AG
Kontaktperson:
ITech Consult AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automationsingenieur Pharma Engineering
✨Netzwerken in der Pharmaindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Automationsingenieuren und nimm an relevanten Gruppen oder Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf Automatisierung und Pharma Engineering konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit Automatisierungstechnik und GMP beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und von anderen zu lernen.
✨Zielgerichtete Weiterbildung
Investiere in spezifische Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich Automatisierung und GMP. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln, was für Arbeitgeber sehr attraktiv ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automationsingenieur Pharma Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im Bereich Automation oder Elektrotechnik. Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Automationsfeld hervor, insbesondere in einem regulierten Umfeld.
GMP- und GAMP-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Erfahrungen im GMP- und GAMP-Umfeld klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da das Unternehmen in einem streng regulierten Bereich tätig ist.
Technische Fähigkeiten angeben: Liste deine Kenntnisse in Automationssoftware wie Siemens PCS7, TIA und WinCC auf. Zeige auch deine Erfahrung mit der vertikalen Anbindung von Anlagen an übergeordnete Systeme, um deine technische Eignung zu unterstreichen.
Sprachkenntnisse erwähnen: Da sehr gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese angibst. Französischkenntnisse können ein zusätzliches Plus sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITech Consult AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP- und GAMP-Anforderungen
Da die Stelle im regulierten pharmazeutischen Umfeld angesiedelt ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis der GMP- und GAMP-Richtlinien aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kenntnisse in Automationssoftware demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Automationssoftware wie Siemens PCS7 oder TIA klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar Lösungen für typische Probleme zu präsentieren, die in der Automatisierung auftreten können.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Führung von Projekten zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Proaktive Problemlösungsansätze
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserungen im Betriebsengineering.