Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Immobilienprojekte und entwickle nachhaltige Konzepte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Immobilienentwicklung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienentwicklung und setze nachhaltige Standards.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und umfangreiche Erfahrung in Projektentwicklung.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit vielen Stakeholdern und großem Einfluss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Projektleiter Immobilienentwicklung – Nachhaltigkeit / ESG / Beschaffung / 50% / ZH
Projekt : Für unseren Kunden suchen wir einen Projektleiter (50%) (m / w / d) zur Übernahme der Projektleitung für ein grosses Immobilienprojekt. Die Rolle startet ab Oktober 2025 und läuft bis Ende des Jahres 2026. Ziel ist die weiterführende Entwicklung einer Liegenschaft vom Stadium Auslegeort / Zielbild hin zur bewilligungsreifen Lösung – technisch, wirtschaftlich, rechtlich und städtebaulich machbar, zukunftsfähig sowie im Einklang mit Nachhaltigkeits- und Markenanforderungen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Projektführung & -entwicklung : Leitung ab Phase Auslegeordnung / Zielbild, Sicherstellung der Machbarkeit, Durchführung von Testplanungen
- Gesamtkonzept : Entwicklung eines zukunftsfähigen Konzepts (Funktion, Städtebau, ESG, Flächenbedarfe, Markenidentität)
- Beschaffung & Steuerung : Auswahl, Führung und Koordination externer Partner (Architekten, Ingenieure, Fachplaner)
- Projektierung & Abwicklung : Verantwortung für Termine, Kosten, Qualität; Erstellung Entscheidungsgrundlagen bis zur Bewilligungsreife
- Stakeholder-Management : Führung interner Bereiche, Behörden, Nachbarschaft, Planer und externer Anspruchsgruppen
- Reporting & Kostensteuerung : Regelmässige Berichte zu Fortschritt / Risiken; Erstellung Business Plan, Budget- & Kreditplanung
- Rahmenbedingungen & Nachhaltigkeit : Sicherstellung Bau- / Zonenordnung, Hochhausrichtlinien; Integration von Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Mobilität & Biodiversität
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement o. ä.)
- 8-12 Jahre Erfahrung in Projektentwicklung / Corporate Real Estate / Immobilien-Grossprojekten
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement, Machbarkeitsstudien, Testplanungen, Kosten- & Finanzierungsmodellen
- Erfahrung in Städtebau & Schweizer Bewilligungsverfahren
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsstärke
- Hohe Problemlösungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte mit vielen Anspruchsgruppen
Sprachen
- Deutsch C2 (schriftlich & mündlich)
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Immobilienentwicklung Arbeitgeber: ITech Consult AG
Kontaktperson:
ITech Consult AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Immobilienentwicklung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit potenziellen Arbeitgebern. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und das spezifische Projekt, für das du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Immobilienentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit durchscheinen zu lassen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen in der Projektentwicklung und im Immobilienbereich klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen dieser Stelle übereinstimmen.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. Das hilft uns, deine Qualifikationen auf einen Blick zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITech Consult AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Immobilienprojekts vertraut. Informiere dich über Nachhaltigkeitskriterien, städtebauliche Vorgaben und die relevanten Genehmigungsverfahren in der Schweiz. So kannst du im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Stakeholder-Management zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Führungsstärke
Da die Rolle eine ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und externen Partnern zu sprechen. Betone, wie du unterschiedliche Interessen zusammenbringst und Konflikte löst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Projekt oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.