Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die SAP BusinessObjects Plattform optimiert und modernisiert.
- Arbeitgeber: ITech Consult ist ein zertifiziertes Schweizer Unternehmen, spezialisiert auf IT-Vermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Reportinglösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP BO, SDK (Java), RESTful WebServices und ausgezeichnete SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort möglich, Standort St. Gallen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP BusinessObjects Consultant 100% (m/w/d) – SAP BO / Reporting / SDK / SQL
Für einen Kunden in der Finanzbranche mit Sitz in St. Gallen suchen wir einen erfahrenen SAP BusinessObjects Senior Consultant (m/w/d), der die technische Weiterentwicklung, Optimierung und Wartung der bestehenden BO-Reportingplattform übernimmt. Im Mittelpunkt stehen der geplante technische Plattform-Upgrade (von 4.3 auf Version 2025) sowie die Modernisierung der Universen und Reportingstrukturen. Dabei arbeiten sie eng mit internen Fachteams zusammen und bringen Ihre technische Expertise sowohl in der Analyse als auch in der Umsetzung aktiv mit ein.
Aufgaben:
• Technische Unterstützung beim Upgrade der SAP BusinessObjects Plattform (von Version 4.3 auf 2025).
• Kontinuierliche Optimierung, Modernisierung und Wartung der bestehenden Reportingstruktur (BO-Universen, Web Intelligence Reports).
• Entwicklung und Erweiterung individueller Lösungen mittels SAP BO SDK (Java) und RESTful WebServices.
• Aufbau, Administration und Betrieb der BusinessObjects Plattform.
• Mitarbeit im fachübergreifenden Team zur Integration neuer Anforderungen in die BO-Umgebung.
• Analyse von Anforderungen sowie Beratung interner Stakeholder zur optimalen Reportinglösung.
Anforderungen:
• Fundierte Erfahrung mit der SAP BusinessObjects Plattform, insbesondere in Aufbau, Betrieb und Administration.
• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem SAP BO SDK (Java) sowie mit RESTful WebServices.
• Vertieftes Wissen im Umgang mit dem Information Design Tool (IDT) sowie dem Design und der Pflege von Universen.
• Ausgezeichnete SQL-Kenntnisse für Datenmodellierung und Analyse.
• Erfahrung in der Durchführung von Plattform-Upgrades im Enterprise-Umfeld.
• Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie eine zielorientierte und belastbare Arbeitsweise.
• Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Projekt- und Teamarbeit auf Deutsch).
Referenznr.:DO
Rolle: SAP BusinessObjects Consultant (m/w/d)
Einsatzort: St. Gallen und Region
Pensum: 100% (Remotemöglichkeit teilweise und in Absprache möglich)
Start: per sofort
Ende:
Sollte diese Position Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihr komplettes Dossier via den Link in dieser Anzeige. Falls diese Position nicht so gut zu Ihrem Profil passt und Sie sich wünschen, andere Position direkt zu erhalten, können Sie uns Ihr Dossier ebenso via diese Anzeige oder an jobs[at]itcag[dot]com zukommen lassen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unser Unternehmen, unsere Positionen oder unser attraktives Payroll-Only-Programm:
Über uns:
ITech Consult ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland und Irland. ITech Consult ist spezialisiert auf die Vermittlung von IT-Kandidaten für Auftragsarbeiten. Wir wurdenvon IT-Profis gegründet und wissen daher, wie wichtig die professionelle Unterstützung bei der Projektsuche und -arbeit ist.
jid165b75fss jit0728ss jiy25ss
Sap Businessobjects Consultant 100% - Sap Bo / Sdk Arbeitgeber: ITech Consult AG
Kontaktperson:
ITech Consult AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Businessobjects Consultant 100% - Sap Bo / Sdk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP BusinessObjects. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die technische Weiterentwicklung der Plattform einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP BO SDK, RESTful WebServices und SQL übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen Fachteams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Businessobjects Consultant 100% - Sap Bo / Sdk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den SAP BusinessObjects Consultant. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen mit SAP BO, SDK und SQL hervor und erkläre, wie du zur Optimierung der Reportingstruktur beitragen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen Fachteams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen, bei denen du deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du relevante Erfahrungen in deutschsprachigen Projekten hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITech Consult AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, wie z.B. Kenntnisse im SAP BO SDK oder SQL.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Unterstützung und Optimierung von Reportingstrukturen zeigen. Dies könnte die Durchführung eines Plattform-Upgrades oder die Entwicklung individueller Lösungen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Fachteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Integration neuer Anforderungen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Vorgehen bei der Lösung komplexer Probleme betreffen. Erkläre, wie du Anforderungen analysierst und optimale Reportinglösungen entwickelst.