Scientist Lab Technician Assay Development
Jetzt bewerben
Scientist Lab Technician Assay Development

Scientist Lab Technician Assay Development

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite in einem Hochdurchsatzlabor und führe eigene Experimente durch.
  • Arbeitgeber: ITech Consult ist ein zertifiziertes Unternehmen, das sich auf die Rekrutierung in IT und Life Sciences spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Dienstleistungen für Kandidaten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Biomedical Analyst Scientist oder Labortechniker, mindestens 2 Jahre Laborerfahrung.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel: 01/08/2025 oder 01/09/2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden Roche Diagnostics International AG mit Sitz in Rotkreuz suchen wir einen Scientist Lab Technician Assay Development (m/w/d).

Hintergrund: Das Team für Assay-Entwicklung ist verantwortlich für die Entwicklung von molekulardiagnostischen und Screening-Tests auf Basis der PCR-Technologie in den Bereichen Infektionskrankheiten, Genomik und Onkologie, von der frühen Machbarkeitsstudie bis zur kommerziellen Einführung. Zu unseren Hauptaufgaben gehören:

  • Erste Prototypenentwicklung;
  • Optimierung des Assay-Designs zur Erfüllung der Produktanforderungen und Sicherstellung der Herstellbarkeit;
  • Entwicklung von Testmethoden und Akzeptanzkriterien;
  • Übertragung von Reagenzherstellungsanweisungen, Testmethoden und Arbeitsabläufen an die Produktion;
  • Entwurf und Durchführung von Verifizierungs- und Validierungsaktivitäten, einschließlich Guard-Band-Studien, Stabilitätsstudien und technischer Leistungsüberprüfungen;
  • Dokumentation der analytischen Leistung für Produktkennzeichnungen und regulatorische Einreichungspakete.

Während der Produktentwicklungsphasen arbeitet die Assay-Entwicklung mit verschiedenen Abteilungen wie Forschung, Betrieb, Qualität, Regulierung und Geschäft zusammen, um zu schaffen und zu realisieren, was Patienten als Nächstes benötigen.

Der perfekte Kandidat: Abgeschlossenes Studium als Biomedical Analyst Scientist (BMA HF) oder Ausbildung als Labortechniker (Biologie, Medizinische Diagnostik, Chemie) oder Bachelor-/Masterabschluss in Lebenswissenschaften (keine Doktoranden). Mindestens 2 Jahre Laborerfahrung (idealerweise im Bereich Molekularbiologie / PCR) mit Datenanalysen und Biostatistik. Sehr gute MS-Office- und Dokumentationsfähigkeiten sowie fließendes Englisch. Aufgeschlossener und proaktiver Teamplayer.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Arbeiten in einem Hochdurchsatzlabor - Analysator;
  • Routine-Laborarbeiten mit infektiösen Proben und Leitung eigener Experimente einschließlich deren Analyse;
  • Planung und Durchführung verschiedener Arbeitspakete für die Entwicklung molekulardiagnostischer Tests;
  • Teilnahme an Projektbesprechungen und Präsentation experimenteller Daten;
  • Präzise Dokumentation von Experimenten unter Verwendung elektronischer Laborjournale gemäß GMP-Standards;
  • Handhabung und Wartung von Geräten;
  • Statistische Datenanalyse mit verschiedenen Software- und Werkzeugen (z.B. JMP);
  • Verfassen offizieller Dokumente (z.B. Design History Files).

Must Haves:

  • Abgeschlossenes Studium als Biomedical Analyst Scientist (BMA HF) oder Ausbildung als Labortechniker (Biologie, Medizinische Diagnostik, Chemie) oder mindestens Bachelor- oder Masterabschluss in Lebenswissenschaften mit praktischer Erfahrung im Labor (keine Doktoranden);
  • Idealerweise 2+ Jahre Laborerfahrung mit Datenanalysen und Biostatistik;
  • Sehr gute und gründliche Dokumentationsfähigkeiten;
  • Fließendes Englisch in Wort und Schrift ist ein Muss, Deutsch ist von Vorteil;
  • Aufgeschlossener Teamplayer;
  • Proaktive Denkweise und organisierter Arbeitsstil;
  • Flexibel, strategisches Denken und selbstständige Person.

Nice to Haves:

  • Laborerfahrung aus einem biotechnologischen Umfeld mit Handhabung infektiöser Proben (Biosafety Level 2);
  • Erfahrung in einem GMP/GLP-Umfeld.

Referenznummer: SDA

Industrie: Pharma

Arbeitsplatz: Rotkreuz

Pensum: 100%

Start: 01.08.2025 oder 01.09.2025

Dauer: 12++

Frist: Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihr vollständiges Dossier über den Link in dieser Anzeige. Wenn diese Position nicht zu Ihrem Profil passt und Sie für eine andere Position direkt berücksichtigt werden möchten, können Sie uns auch Ihr Dossier über diese Anzeige oder an jobs(at)itcag(dot)com senden.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unser Unternehmen, unsere Positionen oder unser attraktives Payroll-Only-Programm.

Über uns: ITech Consult ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Schweizer Unternehmen mit Büros in Deutschland und Irland. ITech Consult spezialisiert sich auf die Vermittlung hochqualifizierter Kandidaten für die Rekrutierung in den Bereichen IT, Lebenswissenschaften und Ingenieurwesen. Wir bieten Personalverleih- und Lohnabrechnungsdienste an. Für unsere Kandidaten ist dies kostenlos, auch für die Lohnabrechnung erheben wir keine zusätzlichen Gebühren.

Scientist Lab Technician Assay Development Arbeitgeber: ITech Consult AG

ITech Consult ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Rotkreuz eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen Teamarbeit und Innovation im Bereich der Life Sciences. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mit führenden Unternehmen wie Roche Diagnostics zu arbeiten.
I

Kontaktperson:

ITech Consult AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientist Lab Technician Assay Development

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Molekularbiologie und PCR-Technologie vertraut machst. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit biomedizinischen Analysen und Labortechniken beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Biostatistik verbessern, nutze diese Gelegenheiten, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist Lab Technician Assay Development

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Molekularbiologie
PCR-Technologie
Datenanalyse
Biostatistik
GMP- und GLP-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Teamfähigkeit
Proaktive Denkweise
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibles und strategisches Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumentation und Nachweise: Bereite deine Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert sind und deine Erfahrungen im Labor sowie deine Kenntnisse in Datenanalysen und Biostatistik hervorheben.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Scientist Lab Technician Assay Development erklärt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Prüfe deine Sprache: Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut ist. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITech Consult AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der Assay-Entwicklung liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu PCR-Technologien, biostatistischen Methoden und Datenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Die präzise Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit elektronischen Laborjournalen und GMP-Standards zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von sorgfältiger Dokumentation verstehst und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Teamarbeit hervorheben

Da die Rolle einen offenen und proaktiven Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe, technische Informationen auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Scientist Lab Technician Assay Development
ITech Consult AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>