Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ITech Progress ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Softwarearchitekturen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und kontinuierlich lernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in DevOps-Praktiken und Erfahrung mit Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als IT-Beratungsunternehmen und iSAQB Accredited Training Provider ist ITech Progress auf die Konzeption und Umsetzung von Softwarelösungen auf Basis langlebiger Softwarearchitekturen und Standards spezialisiert. Zudem bietet unsere Academy eine Vielzahl weltweit anerkannter Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogrammen in den Bereichen der Softwarearchitektur und des Software Engineerings.
Wachstum ist Einstellungssache – zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n DevOps Engineer (m/w/d).
DevOps Engineer (m/w/d) (DevOps Engineer) Arbeitgeber: ITech Progress GmbH
Kontaktperson:
ITech Progress GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) (DevOps Engineer)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Tools und Praktiken vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ITech Progress zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im DevOps-Bereich übst. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen. Erwähne relevante Zertifizierungen oder Online-Kurse, die du absolviert hast, um deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) (DevOps Engineer)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über ITech Progress und ihre Werte. Verstehe, wie sie Softwarelösungen konzipieren und umsetzen, und passe deine Bewerbung an diese Philosophie an.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich DevOps hervor. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ITech Progress arbeiten möchtest und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITech Progress GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ITech Progress. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über DevOps-Praktiken, Tools und Methoden zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du Konflikte gelöst hast, um die Effizienz zu steigern.