Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP HCM und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die Zukunft nachhaltig gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute Kenntnisse in SAP Modulen.
- Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre mit Teamevents und modernem Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei uns werden alle Mitarbeitenden Teil eines innovativen Unternehmens und gestalten nachhaltig die Zukunft mit uns! Wir bieten jedem die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten zu entfalten, sich persönlich weiterzuentwickeln und an Projekten zu arbeiten, die einen echten Mehrwert für die Gesellschaft und unsere Kunden schaffen.
Was Bewerberinnen & Bewerber bei uns erwarten können:
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jeder Beitrag geschätzt und gefördert wird.
Du berätst gemeinsam im Team unsere langjährigen Kunden in allen Themen rund um SAP HCM (insbesondere in den Modulen PY und PT).
Neben der Systemwartung treibst du die Optimierung und Weiterentwicklung der HCM-Systeme voran.
Du begleitest spannende Kundenprojekte und übernimmst (Teil-) Projektleitungen.
Als kompetente/r Ansprechpartner:in (w/m/d) bist du Coach für unsere Kunden und unsere Mitarbeitenden.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik / Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation.
In den Modulen PY oder PT im Customizing besitzt Du sehr gute Kenntnisse.
In der ABAP-Programmierung hast Du bereits erste Erfahrung oder besitzt die Bereitschaft, dich hier weiterzuentwickeln.
Du zeichnest dich durch Freude an einer schnellen Einarbeitung in neue Themen und Techniken sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung, Organisationstalent und Eigeninitiative aus.
100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge: Die Zukunft sicher planen, mit unserem betrieblichen Altersvorsorgeprogramm.
Work-Life-Balance: Wir unterstützen eine gesunde Work-Life-Balance und fördern durch flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit und eine geringe Reisetätigkeit.
Starke Familienförderung: Angebot von Väter-Teilzeit und der Betreuung durch den pme Familienservice.
Weiterbildungen: Interne items-Akademie mit modernen Weiterbildungsformaten sowie individuelle Förderungen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Neben Gesundheitstagen bieten wir leckere Kaffeespezialitäten, Wasserspender, frisches Obst & abwechslungsreiches Mittagessen inkl. Arbeitgeberzuschuss in der Kantine.
Mitarbeitervergünstigungen: Diverse Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits.
items bewegt: Ob mit JobRad, Jobticket oder Betriebssport - items bleibt in Bewegung.
Modernes Arbeitsumfeld: Ausstattung mit den neuesten Technologien in einem modernen Büro.
Familiäre und lockere Atmosphäre: Teamevents, Kickerturniere & eine after-work-session mit dem Team.
SAP Consultant (w/m/d) HCM Arbeitgeber: items GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
items GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant (w/m/d) HCM
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position als SAP Consultant.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM, insbesondere in den Modulen PY und PT. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im SAP HCM Umfeld bieten. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu haben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen SAP Consultant gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant (w/m/d) HCM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Consultant (w/m/d) HCM wichtig sind, insbesondere im Bereich HCM, PY und PT.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Kenntnisse in ABAP-Programmierung und deine Kundenorientierung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei items GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP HCM Module
Mach dich mit den spezifischen Modulen PY und PT vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in der SAP HCM-Welt verstehst.
✨Bereite Beispiele für Kundenprojekte vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Da du als Ansprechpartner:in fungieren wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, andere zu coachen. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da du bereits erste Erfahrungen in der ABAP-Programmierung hast oder bereit bist, dich weiterzuentwickeln, solltest du dies im Interview betonen. Zeige deine Motivation, neue Technologien und Techniken schnell zu erlernen.