Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln seit 1996 individuelle Softwaresysteme und digitale Produkte für eine bessere Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, angemessene Bezahlung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und bring deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in im IT-Bereich und hast erste Erfahrungen mit Java in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Arbeite 12-20 Stunden pro Woche, mit der Möglichkeit auf Vollzeit in den Semesterferien.
Seit 1996 entwickeln wir individuelle Softwaresysteme und digitale Produkte und verändern so, wie wir als Gesellschaft arbeiten, lernen und leben. Dafür haben wir uns einer klaren Ambition verschrieben: Developing Digital Champions. Dies ist der Anspruch an unsere Arbeit und das Versprechen, das wir unseren Kunden geben. Dafür brauchen wir neben zukunftssicheren Technologien vor allem eins: das beste Team!
Aufgaben
- Während einer Werkstudierendentätigkeit sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Praxis der Softwareentwicklung.
- Du übernimmst innerhalb unserer Projektteams überschaubare, aber trotzdem anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben.
- Deine Vorschläge und Ideen leisten einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Projektergebnis.
Schwerpunkte:
- Agile Softwareentwicklung mit modernen Frameworks und Tools (z.B. Scrum, Kanban)
- Entwicklung von Anwendungen und Services mit Java und Spring Boot
- Frontend-Entwicklung mit Angular, React oder Vue.js
- Arbeiten mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
- Cloud-Lösungen auf AWS, Azure oder Google Cloud Platform
- Integration und Entwicklung von Microservices
- Themen wie Security, Machine Learning, IoT und Blockchain
Profil
Du bist Student:in der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eines ähnlichen Studiengangs mit IT-Bezug? Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Softwareentwicklung und modernen Entwicklungsmethoden? Dann wollen wir dich kennenlernen! Wichtig ist uns, dass du bereits erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java sammeln konntest. Außerdem solltest du offen und flexibel an gewohnte und neue Arbeitsmethoden herangehen. Mit unserer Unterstützung wirst du dich schnell einarbeiten. Die Projektsprache ist Deutsch.
Werkstudent:innen arbeiten ca. 12 bis 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien auch gerne Vollzeit. In deinem Studium sollte noch genug Zeit verbleiben, sodass du ein Jahr oder länger bei uns bleiben kannst.
Wir bieten
Wir bieten dir ein angenehmes und ungezwungenes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit hoher Affinität zu neuen Technologien. Du bekommst den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Neben einer angemessenen Bezahlung werden wir dich mit besten Arbeitsmitteln, netten Kolleg:innen und vielen Tipps für dein Studium versorgen.
Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Arbeitgeber: iteratec GmbH
Kontaktperson:
iteratec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit unseren Schwerpunkten wie Agile Softwareentwicklung und Cloud-Lösungen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Java und modernen Frameworks auffrischst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Entwicklungsmethoden. Diskutiere aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, wie Machine Learning oder IoT, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent in der Softwareentwicklung erklärt. Betone dein Interesse an modernen Entwicklungsmethoden und deine bisherigen Erfahrungen mit Java.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit den Technologien in der Stellenanzeige übereinstimmen (z.B. Java, Spring Boot, Angular), beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iteratec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und modernen Frameworks wie Angular oder React vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an agiler Entwicklung
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und Kanban, da diese in der täglichen Arbeit eine Rolle spielen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Die Firma sucht nach kreativen Köpfen, die eigene Vorschläge einbringen können. Überlege dir im Vorfeld, welche Ideen du für Projekte oder Verbesserungen hast und präsentiere diese während des Interviews. Das zeigt Initiative und Engagement.
✨Sei offen für neue Technologien
Da das Unternehmen großen Wert auf neue Technologien legt, solltest du deine Bereitschaft zeigen, dich mit Themen wie Cloud-Lösungen, Microservices oder Machine Learning auseinanderzusetzen. Zeige, dass du lernbereit bist und dich für aktuelle Trends in der Softwareentwicklung interessierst.