Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Softwareentwicklungsprojekten und bringst deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Produkte entwickelt und die Gesellschaft verändert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Bezahlung und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik oder verwandter Studiengänge mit Interesse an Softwareentwicklung sind willkommen.
- Andere Informationen: Praktikum oder Werkstudententätigkeit für mindestens 3 Monate, jederzeit startbar.
Seit 1996 entwickeln wir individuelle Softwaresysteme und digitale Produkte und verändern so, wie wir als Gesellschaft arbeiten, lernen und leben. Dafür haben wir uns einer klaren Ambition verschrieben: Developing Digital Champions. Dies ist der Anspruch an unsere Arbeit und das Versprechen, das wir unseren Kunden geben.
Während eines Praktikums oder einer Werkstudierendentätigkeit sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen in der Softwareentwicklung in unserem Studentenlabor (SLAB). In Teams mit Student:innen und Kolleg:innen übernimmst du überschaubare und anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben. Deine Vorschläge und Ideen leisten einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Projektergebnis.
Das Projektspektrum erstreckt sich über:
- verschiedene Forschungsprojekte
- Projekte mit sozialem Hintergrund (Blue Marble Health & AppZumArzt mit Flutter)
- interne Projekte (Babbelfish & Babbelbot mit Angular, Spring Boot, LLM)
- Konzeption und Umsetzung von Prototypen
- weitere Projekte / Aufgaben in Richtung UX/UI, Kundenkommunikation und Projektmanagement
Wenn du Student:in der Informatik oder eines Studiengangs mit starkem IT-Bezug bist und hohes Interesse an Softwareentwicklung sowie moderner Entwicklungsmethoden hast, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Erste Erfahrung in diesem Umfeld sind von Vorteil, Interesse an Themen rund um Energie und Utilities wünschenswert.
Eine Werkstudierendentätigkeit wird mit 12 bis 20 Stunden pro Woche über mind. 3 Monate angesetzt. Für ein Praktikum solltest du ebenfalls mind. 3 Monate Zeit mitbringen. Du kannst jederzeit starten. Die Projektsprache ist Deutsch.
In unserem Studentenlabor (SLAB) wollen wir dich optimal auf deinen Berufseinstieg und den Projektalltag vorbereiten. Dabei erlernst du nicht nur das Handwerk der Softwareentwicklung, wir wollen deine Kreativität und deinen Spieltrieb fördern. Klingt super? Ist es auch!
Mit diesem Ansatz ergreifen wir gemeinsam Chancen für die Umsetzung innovativer Themen. Wir bieten dir ein angenehmes und ungezwungenes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit hoher Affinität zu neuen Technologien. Du bekommst den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Neben einer angemessenen Bezahlung werden wir dich mit besten Arbeitsmitteln, netten Kolleg:innen und vielen Tipps für dein Studium versorgen.
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) Softwareentwicklung Arbeitgeber: iteratec GmbH
Kontaktperson:
iteratec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Praktikant (m/w/d) Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit unseren Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zum Erfolg unserer Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Coding-Challenges oder arbeite an kleinen Projekten, um deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile deine eigenen Projekte oder Beiträge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Praktikant (m/w/d) Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Softwareentwicklung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, sei es durch Praktika, Projekte oder Studienarbeiten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iteratec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Entwicklungswerkzeugen und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eine hohe Affinität zu neuen Technologien hat, also zeige, dass du auf dem Laufenden bist.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Das Unternehmen legt Wert auf kreative Ideen und Vorschläge. Überlege dir im Voraus, wie du deine kreativen Ansätze in die Projekte einbringen könntest, und teile diese während des Interviews mit.