Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und konzipiere Last- und Performancetests.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Beratungs- und Softwarehaus mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gesunde Work-Life-Balance und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Idealerweise bist du ISTQB-zertifiziert und hast Kenntnisse in Lasttestwerkzeugen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Über uns: Wir sind ein aufstrebendes Beratungs- und Softwarehaus, das sich durch seine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur auszeichnet. Eine gesunde Work-Life-Balance und ein partnerschaftliches Miteinander unserer mehr als 130 Mitarbeiter:innen ist uns außerordentlich wichtig. Mit unseren Kunden und Kundinnen aus den Branchen Handel, Banken und Versicherungen arbeiten wir deutschlandweit seit über 20 Jahren an der Gestaltung des digitalen Übermorgens.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Last- und Performancetester, um unser Team Qualitätsmanagement zu stärken.Als Last- und Performancetester bei uns bist du Teil eines dynamischen Teams, das sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Du konzipierst den Last- und Performancetest (LuP) und identifizierst auf Basis der Geschäftsprozesse die Lasttestfälle/-szenarien sowie das Mengengerüst und Testdaten. Du stellst sicher, dass die Kodierung und Durchführung des LuP korrekt ist. Außerdem koordinierst du zusammen mit dem Testmanager die technische Infrastruktur.
Darüber hinaus unterstützt du das Testmanagement im Aufbau eines aussagekräftigen Reportings und arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung des ITGAIN Testautomatisierungsframeworks mit.Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung. Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung sowie der Testautomatisierung gesammelt. Idealerweise bist du zertifizierter ISTQB Foundation Level oder Specialist Performance Testing.
Du besitzt sehr gute Kenntnisse im Last- und Performancetest, dessen Anwendung im agilen und klassischen Projektkontext sowie im Umgang mit mindestens einem der Lasttestwerkzeuge wie Grinder, LoadRunner, JMeter, NeoLoad, ReadyAPI usw. Erfahrungen in der Programmierung und System-Architekturen sind ebenfalls wünschenswert.Ein wichtiger Aspekt ist deine analytische Denkweise, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie deine deutschlandweite Mobilität.
IT-Sicherheits- und Leistungstester Arbeitgeber: ITGAIN Consulting GmbH
Kontaktperson:
ITGAIN Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheits- und Leistungstester
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Last- und Performancetests. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Lasttestwerkzeugen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheits- und Leistungstester
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Last- und Performancetester wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Testautomatisierung sowie deine Erfahrungen mit den genannten Lasttestwerkzeugen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Performance-Testing darlegst. Gehe darauf ein, wie deine analytische Denkweise und Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITGAIN Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Last- und Performancetesters
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Last- und Performancetesters vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Testautomatisierung zu erläutern und wie diese auf die Position bei dem Unternehmen zutreffen.
✨Bereite Beispiele für deine bisherigen Projekte vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Last- und Performancetests beinhalten. Sei bereit, über die Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse zu sprechen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Testwerkzeuge zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Lasttestwerkzeugen wie JMeter oder LoadRunner vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Analytische Denkweise und Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor und gib Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst hast. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügst, da dies für die Zusammenarbeit mit dem Testmanager und anderen Teammitgliedern wichtig ist.