Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsanforderungen und entwickle optimale Integrationsstrategien für SAP ECC und EWM.
- Arbeitgeber: Siemens Healthineers ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 60% mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit SAP ECC und EWM erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wollen Sie helfen, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten? Unser Name, Siemens Healthineers, wurde gewählt, um unsere Mitarbeiter zu ehren, die ihre Energie und Leidenschaft für diese Sache einsetzen. Er spiegelt ihren Pioniergeist wider, kombiniert mit unserer langen Geschichte im Ingenieurwesen in der sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitsbranche. Wir bieten Ihnen ein flexibles und dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten, über Ihre Komfortzone hinauszuwachsen, um persönlich und beruflich zu wachsen. Klingt interessant? Dann kommen Sie und schließen Sie sich unserem globalen Team als SAP ECC & EWM Integration Specialist (f/m/d) an, um nahtlose SAP-Integration voranzutreiben, Lieferkettenprozesse zu optimieren und die digitale Transformation in einem globalen Gesundheitsumfeld zu ermöglichen.
Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit – Im Rahmen dieser Position ist es möglich, in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten bis zu 60 % der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie analysieren Geschäftsanforderungen und -prozesse, um optimale ECC- und EWM-Integrationsstrategien zu definieren.
- Sie entwerfen und implementieren Datenmapping- und Transformationslogik für einen genauen Datenaustausch.
- Sie entwickeln und koordinieren Integrationsschnittstellen mit SAP PI/PO, SAP CPI und anderen Middleware-Lösungen.
- Sie führen funktionale, Leistungs- und Regressionstests durch, um die Integrationsqualität sicherzustellen.
- Sie überwachen tägliche Integrationsoperationen, beheben Probleme und implementieren Lösungen.
- Sie dokumentieren Integrationsprozesse, Konfigurationen und Datenflussdiagramme für zukünftige Referenzen.
- Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Integrationslösungen mit den Geschäftsbedürfnissen abzustimmen.
Ihre Qualifikationen und Erfahrungen:
- Sie haben einen Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Supply Chain Management, Logistik oder einem verwandten Bereich.
- Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung mit SAP ECC in logistischen oder lieferkettenbezogenen Modulen sowie über weitere Erfahrungen mit SAP EWM (Implementierung, Support oder Rollout-Projekte).
- Sie haben fundierte Kenntnisse in den Kernmodulen von SAP ECC (MM, SD, WM) und praktische Erfahrungen in SAP EWM (Konfiguration, Anpassung, Support).
- Sie sind erfahren in Integrationstechnologien: IDOCs, BAPIs, RFCs und Middleware-Tools wie SAP PI/PO, CPI für die ECC-EWM-Konnektivität.
- Sie haben gute Kenntnisse über die Migration zu SAP S/4HANA (insbesondere Embedded EWM) und deren Unterschiede zu ECC-basiertem EWM.
- Sie haben ein tiefes Verständnis für Lagerbetriebe, Lieferkettenprozesse und logistische Abläufe.
Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Sie haben starke Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, komplexe Integrationsprobleme effektiv zu beheben.
- Sie sind ein ausgezeichneter Kommunikator, der in der Lage ist, mit funktionsübergreifenden Teams (IT, Geschäft, Logistik) zusammenzuarbeiten, um die Ausrichtung auf Integrationsziele sicherzustellen.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch, um effektiv mit Stakeholdern und Endbenutzern zu interagieren.
- Sie sind bereit, gelegentlich zu reisen, um vor Ort Koordinations- und Implementierungsaktivitäten durchzuführen.
Unser globales Team: Siemens Healthineers ist ein führendes globales Medizintechnikunternehmen. 73.000 engagierte Kollegen in über 70 Ländern setzen sich dafür ein, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten. Schätzungsweise 5 Millionen Patienten weltweit profitieren täglich von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen diagnostische und therapeutische Bildgebung, Laboranalytik und molekulare Medizin sowie digitale Gesundheit und Unternehmensdienstleistungen.
Unsere Kultur: Unsere Kultur umfasst unterschiedliche Perspektiven, offene Debatten und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Veränderung ist ein ständiger Aspekt unserer Arbeit. Wir streben danach, den Wandel in unserer Branche zu führen, anstatt nur darauf zu reagieren. Deshalb laden wir Sie ein, neue Herausforderungen anzunehmen, Ihre Ideen zu testen und Erfolge zu feiern. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, bevor Sie sich bewerben, kontaktieren Sie uns: +49 (9131) / 17 – 1717, wenn Sie erste Fragen mit unserem Rekrutierungsteam besprechen möchten. Die Kontaktperson, die diese Stellenanzeige bearbeitet, ist Franziska Gubesch. Wir kümmern uns um Ihre Datenschutzrechte und nehmen die Einhaltung der DSGVO sowie anderer Datenschutzgesetze ernst. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf oder Ihre Bewerbung nicht per E-Mail zu senden. Stattdessen bitten wir Sie, ein Profil in unserer Talent-Community zu erstellen, in dem Sie Ihren Lebenslauf hochladen können. Das Einrichten eines Profils lässt uns wissen, dass Sie an Karrieremöglichkeiten bei uns interessiert sind und erleichtert es uns, Ihnen eine Benachrichtigung zu senden, wenn relevante Positionen verfügbar werden.
Für alle Personalvermittlungsagenturen: Die Rekrutierung bei Siemens Healthineers wird intern verwaltet, wobei externe Unterstützung nur gestattet ist, wenn ein qualifizierter Anbieter einen formellen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Unsolicited candidate submissions and referrals, absent a current supplier contract, do not establish consent and are ineligible for fees. Wir löschen und vernichten unaufgeforderte Informationen, daher empfehlen wir Ihnen, von solchen Praktiken abzusehen. Ihre Einhaltung unserer Richtlinien wird geschätzt.
Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Great Place to Work-Zertifikat ausgezeichnet.
SAP ECC & EWM Integration Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: ITH Icoserve
Kontaktperson:
ITH Icoserve HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ECC & EWM Integration Specialist (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP ECC und EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Integrationen und Logistikprozessen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen Gesprächen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ECC & EWM Integration Specialist (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Siemens Healthineers sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des SAP ECC & EWM Integration Specialist zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen mit SAP ECC und EWM sowie deine Kenntnisse in Integrations-Technologien.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademischen Abschlüsse und beruflichen Erfahrungen klar darstellt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen.
Dokumentation und Nachverfolgbarkeit: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf und das Anschreiben, in einem klaren und professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITH Icoserve vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Siemens Healthineers. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in SAP ECC und EWM erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in SAP ECC, EWM und den relevanten Integrations-Technologien vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Job zu erfahren.