Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für unsere Geschäftspartner und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Softwareunternehmen im Grossraum Zürich, das Lösungen für ECM anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung deiner Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Helpdesk sowie Kenntnisse in Python.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Softwarelösungsbranche im Grossraum Zürich, suchen wir eine:n erfahrene:n und aufgeschlossene:n 1st & 2nd Level Supporter ECM.
Deine Aufgaben:
- First-Level-Ansprechpartner: Du fungierst als zentrale Kontaktperson für unsere zahlreichen Geschäftspartner bei Anliegen rund um die interne ECM-Lösungen.
- Technischer Troubleshooter: Du bearbeitest Anfragen im Support und findest passende Antworten auf technische Herausforderungen in Kundenprojekten.
- Teamorientierter Mitstreiter: In enger Kooperation mit deinem Team leistest du einen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg und zur Qualität unserer Lösungen.
- Mitgestalter: Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein und teilst deine eigenen Ideen.
Dein Profil:
- Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und im Helpdesk.
- Kenntnisse in Python oder vergleichbaren Tools sind ein grosses Plus.
- Fundiertes Wissen über IP-basierte Netzwerke, Datenbanksysteme, Virtualisierungstechnologien, Webapplikationen und Webserver.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (z. B. EFZ, HF oder FH) sowie einige Jahre Berufserfahrung.
- Du bist engagiert, offen für Neues und möchtest aktiv mitwirken – mit einer klaren Lösungsorientierung.
- Kundenfreundlichkeit und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
1st & 2nd Level Supporter ECM Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1st & 2nd Level Supporter ECM
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarelösungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als technischer Troubleshooter fungieren wirst, solltest du dein Wissen über IP-basierte Netzwerke und Datenbanksysteme auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um den gemeinsamen Erfolg zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Engagement und Ideen sind gefragt! Sei bereit, deine eigenen Vorschläge zur Weiterentwicklung der Produkte einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, welche Verbesserungen du für die ECM-Lösungen vorschlagen würdest und wie diese den Kunden zugutekommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1st & 2nd Level Supporter ECM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support, insbesondere im Umgang mit Ticketsystemen und Helpdesk. Zeige auf, wie du technische Herausforderungen erfolgreich gelöst hast.
Technische Kenntnisse angeben: Liste deine Kenntnisse in Python oder ähnlichen Tools sowie dein Wissen über IP-basierte Netzwerke, Datenbanksysteme und Virtualisierungstechnologien klar und deutlich auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Teamfähigkeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des 1st & 2nd Level Supporters.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen möchtest. Deine Begeisterung und Lösungsorientierung sollten klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Python und anderen technischen Tools erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Anwendung von Technologien zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein teamorientierter Mitstreiter bist.
✨Kundenfreundlichkeit betonen
Da du als erster Ansprechpartner für Kundenanliegen fungierst, ist es wichtig, deine Kundenfreundlichkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Anliegen gelöst hast.
✨Sprich über deine Ideen zur Produktweiterentwicklung
Die Rolle erfordert, dass du aktiv zur Weiterentwicklung der Produkte beiträgst. Überlege dir innovative Ideen oder Verbesserungsvorschläge, die du während des Interviews teilen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.