Auf einen Blick
- Aufgaben: Support und optimieren von SAP ERP Systemen für die Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Pharma-Branche mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Effizienz in der Pharma-Produktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Supply Chain Management, 5 Jahre Erfahrung im SAP Support.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation in Deutsch und Englisch ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Pharma branche in Kaiseraugst, suchen wir einen erfahrenen, motivierten und aufgeschlossenen ERP System Support Specialist.
Hintergrund: Die Gruppe ERP Systems Support in Kaiseraugst ist verantwortlich für den Support und die Optimierung von SAP ERP Systemen und Schnittstellen für den Produktionsstandort Kaiseraugst. Als Hauptansprechpartner bezüglich SAP ERP innerhalb der IT-OT Organisation Kaiseraugst unterstützt und verbindet ERP System Support Key User aus den operativen Betriebsbereichen und funktioniert als SAP ERP 1st-Level-Support und Schnittstelle zum 2nd-Level-Support innerhalb der IT-Organisation. Ziel ist es, einen reibungslosen und effektiven Betrieb der operativen Bereiche optimal zu unterstützen.
Der oder die perfekte Kandidat:in verfügt über eine hohe Serviceorientierung mit entsprechender Erfahrung in Pharma Manufacturing Prozessen sowie der Fähigkeit, mit Business und IT in den Sprachen Englisch und Deutsch effektiv zu kommunizieren. Wir erwarten ein hohes Mass an Eigeninitiative/Motivation, Selbstorganisation und Lernbereitschaft. Darüber hinaus sind sehr gute Erfahrungen im SAP Supply Chain Management und Make Assess Release Prozess erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Support und Change Management der SAP ERP Systeme und deren Schnittstellen von und zu anderen Systemen in Kaiseraugst.
- Die Gruppe ERP System Support dient als Dienstleistungseinheit zwischen IT und den operativen Einheiten zur Erfüllung des Make/Assess/Release Prozesses.
- SAP ERP Incident & Change Management (Analyse, Spezifikation, Testing, Schulung).
- Koordination / Information / Betreuung der SAP Key User aus den Business Abteilungen im Verantwortungsbereich.
- Hauptansprechperson für den SAP IT Support sowie für die Regional User Community.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern aus anderen SAP Support Bereichen, Business Process Manager, regionalem SAP IT Support und globalen Projekten.
- Mitarbeit in lokalen und/oder globalen Projekten als SME und Systemberater für die Supportbereiche.
- Projektarbeit und System Process Specialist (SPS) Funktion.
Ihr Profil:
- Bachelor Abschluss in einem Informatikbereich oder gleichwertige Ausbildung in Supply Chain Management.
- Min. 5 Jahre Projekterfahrung oder Erfahrung im operativen Support im Bereich SAP in Supply Chain Management.
- Sehr gute Erfahrung in Pharma Manufacturing.
- Sehr gute Kenntnisse in Middle Layer GMP.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Level B2).
- Teamfähige, motivierte, selbstständige, resiliente, offene, lernfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit exzellenten kommunikativen Fähigkeiten.
- Sehr gute analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten mit stark ausgeprägter Kundenorientierung und Servicedenken.
- Prozessverständnis und E2E Mindset.
ERP System Support Specialist Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP System Support Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pharma- und IT-Branche, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im SAP ERP Support tätig sein wirst, solltest du dich intensiv mit den gängigen Herausforderungen und Lösungen im SAP Supply Chain Management auseinandersetzen. Zeige, dass du die Probleme verstehst und proaktive Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Pharma Manufacturing. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP System Support Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen in der Pharma-Branche. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Position des ERP System Support Specialist.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im SAP Supply Chain Management und deine Kenntnisse in der Pharma-Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Serviceorientierung und deine Fähigkeit zur Kommunikation in Deutsch und Englisch hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Pharmaindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von SAP ERP-Systemen im Produktionsprozess verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im SAP Support und im Change Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Hebe deine hohe Serviceorientierung hervor, indem du Beispiele nennst, in denen du proaktiv auf die Bedürfnisse von Benutzern eingegangen bist. Betone, wie wichtig es dir ist, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und wie du dazu beiträgst, die Benutzerzufriedenheit zu steigern.