Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Frameworks und Programmiersprachen zu nutzen und sauberen Code zu schreiben.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln innovative Lösungen in der Medizintechnik und Industrie mit renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, erweiterte Ferien, ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein, um technische Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen bei Dominique Ripoll, Leiter HR.
Bei uns lernst du:
- Mit aktuellen Frameworks, Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden zu arbeiten
- Sauberen, effizienten und gut dokumentierten Code zu schreiben
- Software reibungslos zu testen, bereitzustellen und zu warten
- Mit weiteren Entwicklern, Projektleitern und Kunden zusammenzuarbeiten
- Deine Ideen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen
Was du mitbringst:
- Technisches Verständnis sowie logisches und analytisches Denkvermögen
- Gute Schulnoten in Deutsch-, Englisch- und Mathematik
- Kreativität und Freude daran, technische Herausforderungen zu lösen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine offene Art im Umgang mit anderen
- Rasche Auffassungsgabe und Interesse an digitalen Technologien
Unser Angebot:
Du möchtest in einer modernen Arbeitsumgebung und in einem dynamischen Team, mit dem du deine Erfahrungen austauscht und in dem du dich weiterentwickeln kannst, arbeiten? Zusammen mit unseren weltweit renommierten Kunden entwickeln wir, mit viel Leidenschaft und den neusten Tools, innovative Lösungen für anspruchsvolle Problemstellungen - in der Medizintechnik, Industrie und Entwicklung von Geräten und Systemen. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, ein erweitertes Ferienangebot, ergonomische Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Standort mit guter Anbindung an den ÖV, vergünstigtes Mittagsangebot, kostenlose Zwischenverpflegungen sowie ein Angebot an Teamevents und sportlichen Aktivitäten.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und Zertifikate) an Dominique Ripoll, Leiter HR, steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung (Tel. 41 (0) 81 750 06 30).
Informatiker/-in efz applikationsentwicklung (2026) Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/-in efz applikationsentwicklung (2026)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Applikationsentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops, die sich auf Programmierung und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du während deiner Ausbildung oder in deiner Freizeit entwickelt hast. Zeige dabei deine Fähigkeiten in den aktuellen Frameworks und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösungsansätze übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/-in efz applikationsentwicklung (2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Frameworks sowie deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für digitale Technologien hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Applikationsentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Projektleitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Offenheit zu demonstrieren.
✨Präsentiere kreative Lösungen
Die Fähigkeit, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden, ist wichtig. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Umgebung interessiert bist.