Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Service Operations und leitest spannende ICT-Projekte.
- Arbeitgeber: Die Ausgleichskasse / IV-Stelle unterstützt die Schwyzer Bevölkerung in Sozialversicherungsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und entwickle innovative Lösungen in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Informatiker-Ausbildung und Kenntnisse in Microsoft-Systemen und M365.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten auch in Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Informatikerin / Informatiker – ICT-Fachmann/-frau EFZ80-100% | Schwyz | ab 1. Dezember 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileHerausfordernde und vielseitige Aufgaben & ProjekteBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichArbeiten in einem modernen Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenArbeiten im Bereich Service Operations (Event-, Incident- und Problemmanagement, Accessmanagement) auf unterschiedlichen SystemenMitarbeit bei aktuellen Themen wie Risikomangement und ICT-SicherheitBereitstellen von Dokumentationen und Fachwissen (Knowledge Management)Leitung von und aktive Mitarbeit in ICT-Projekten (innovative Weiterentwicklung der ICT-Umgebung)Möglichkeit, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickelnWas Sie dafür auszeichnetInformatiker/in EFZ, ICT-Fachfrau/-mann EFZ oder ähnlichKenntnisse im Umgang mit Microsoft Client- und Server-Betriebssystemen sowie Microsoft OfficeErfahrungen im M365-Umfeld (Teams, Entra ID, Automation, Power-Tools)Vernetzte Denk- und Handlungsweise mit ausgeprägter Dienstleistungsbereitschaft und hoher SelbstorganisationProaktive, flexible ArbeitshaltungZuverlässigkeit sowie Aufgeschlos-senheit gegenüber neuen ThemenIhre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Betschart, Teamleiter Informatik & Infrastruktur unter +41 41 819 04 15Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Jennifer Fischer, Leiterin HR beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.Ihr neuer ArbeitgeberDie Ausgleichskasse / IV-Stelle bietet der Schwyzer Bevölkerung Zugang zur komplexen Welt der Sozialversicherungen. Wir arbeiten mit und für Menschen und beraten diese persönlich und individuell in allen Lebenssituationen.9\’700\’747
Informatikerin / Informatiker - ICT-Fachmann/-frau EFZ Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatikerin / Informatiker - ICT-Fachmann/-frau EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft Client- und Server-Betriebssystemen sowie M365-Tools klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine proaktive und flexible Arbeitshaltung bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin / Informatiker - ICT-Fachmann/-frau EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Informatiker/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Service Operations reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Client- und Server-Betriebssystemen sowie im M365-Umfeld. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine vernetzte Denkweise, Dienstleistungsbereitschaft und Selbstorganisation hervor. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über die Ausgleichskasse / IV-Stelle und deren Aufgaben. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools, wie Microsoft Client- und Server-Betriebssystemen sowie M365-Umfeld, vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Proaktive Haltung zeigen
Betone deine proaktive und flexible Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.