Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere analytische Methoden für Proteine und kleine Moleküle.
- Arbeitgeber: Innovatives Pharmaunternehmen mit Fokus auf Proteinengineering.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine neue Rolle und mache einen echten Unterschied in der Arzneimittelentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Analytischer Chemie oder Biochemie und 4+ Jahre Laborerfahrung.
- Andere Informationen: Schnelles, dynamisches Umfeld mit hervorragenden Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Scientific Associate – Molecular Biology m/f/d,We are seeking a motivated Biochemist Analyst to join our client\’s Protein Engineering Team within Global Drug Development (GDD). In this newly created role, you will support over 130 development projects by applying cutting-edge analytical methods to advance drug discovery and biocatalysis breakthroughs. This is a unique opportunity to make a tangible impact, shape a new role, and grow your career in a fast-paced and innovative pharmaceutical environment.Responsibilities Develop and optimize analytical methods for proteins, peptides, and small molecules. Train and transfer analytical methods to cross-functional research teams. Perform routine and advanced analyses using HPLC, UPLC, LC-MS, GC, RapidFire MS, UV-Vis spectrophotometry, and other techniques. Interpret and document analytical results, ensuring accuracy and compliance. Maintain, calibrate, and troubleshoot analytical instruments to ensure operational reliability. Utilize and manage a LIMS system for tracking samples and workflows. Support enzyme assay development and screening in high-throughput (HTP) format. Contribute to capacity planning, scheduling, and effective communication of findings to internal stakeholders. Must-Haves Master\’s degree (MSc) in Analytical Chemistry, Biochemistry, or related discipline. 4+ years of hands-on experience in an analytical lab (preferably pharma/biotech). Strong expertise with analytical separation and detection methods (HPLC/UPLC, LC-MS, GC-MS). Proven experience in small molecule detection and protein characterization. Skilled in instrument troubleshooting, calibration, and maintenance. Excellent communication skills, with strong ability to present data clearly (written & verbal). Strong organizational and time-management skills; ability to juggle multiple priorities. Proficiency in basic statistics, computer literacy, and electronic documentation systems. Jetzt bewerben Sounds like a great job?Then we look forward to receiving your complete application documents through our online application form.When applying by email, the sender agrees that his or her data will be used in accordance with our data privacy policy.Find more vacancies at: coopers.ch
Scientific Associate - Molecular Biology Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific Associate - Molecular Biology
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biochemie und Pharmaindustrie in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines überzeugenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfahrungen mit analytischen Methoden klar kommunizierst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Molekularbiologie! Teile in Gesprächen, wie du innovative Ansätze zur Problemlösung in der Vergangenheit angewendet hast. Lass uns gemeinsam an deiner Story arbeiten, damit du im Gedächtnis bleibst!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir stehen bereit, um dir bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Associate - Molecular Biology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Scientific Associate interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich der analytischen Chemie und Biochemie hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten mit HPLC, LC-MS und anderen Techniken direkt auf die Anforderungen der Stelle passen.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass deine Dokumente fehlerfrei sind. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen richtig ankommen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der analytischen Chemie und Biochemie demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit HPLC, LC-MS oder anderen relevanten Techniken zu sprechen und wie du diese erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle auch gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Daten klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir, wie du technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten deine Ergebnisse verstehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Protein Engineering Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Forschungsgruppen aussieht.