Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Firewalls und entwickle Sicherheitsservices in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Netzwerksicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kontinuierliches Lernen und ein unterstĂĽtzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerksicherheit in einer vertrauensvollen und kollegialen Umgebung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Erfahrung mit Netzwerk- und Sicherheitstechnologien ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst remote oder im Büro arbeiten – ganz nach deinen Bedürfnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du wirst Teil eines eingespielten Teams aus zehn Engineers, das gemeinsam Security-Services fĂĽr anspruchsvolle und kritische Kundenumgebungen betreibt und weiterentwickelt. Unser Fokus liegt auf Stabilität, Automatisierung und technischer Exzellenz. In einem Umfeld, das von Vertrauen, technischem Tiefgang und kontinuierlichem Lernen geprägt ist, kannst du dein Wissen einbringen, erweitern und die Zukunft der Netzwerksicherheit aktiv mitgestalten.Das erwartet dich:Firewall Operations & Next-Generation-Infrastruktur:Du betreibst und optimierst Firewalls in komplexen Kundenumgebungen (u. a. Palo Alto Networks, Cisco Meraki, VMWare NSX) – mit Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Automatisierung.Integration & Automatisierung:Du entwickelst bestehende Sicherheitsservices weiter und integrierst sie in unser Cyber Defense Center – z. B. durch API-Anbindungen, Automatisierung mit Ansible oder eigene Scripting-Lösungen.Moderne Technologien:Du arbeitest mit aktuellen Lösungen wie Prisma Access / SASE – mit dem Ziel, skalierbare und zukunftssichere Sicherheitsarchitekturen zu schaffen.Hybrides Arbeiten:Du arbeitest remote oder im BĂĽro – je nach deinen BedĂĽrfnissen. Kundenbesuche sind nicht erforderlich.Lernorientierte Kultur:Wir glauben an Learning by Doing – gepaart mit UnterstĂĽtzung aus dem Team, wann immer du sie brauchst.Kollegiales Umfeld:Du arbeitest mit erfahrenen Engineers zusammen, die ihr Wissen gerne teilen und gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln – in einer Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist.Das bringst du mit:Technische Erfahrung:Du hast Erfahrung mit Netzwerk- und Sicherheitstechnologien – ob durch Ausbildung, Beruf oder eigene Projekte.Firewall-Know-how:Kenntnisse in der Konfiguration und dem Betrieb von Firewalls. Wir arbeiten u. a. mit Palo Alto Networks und Cisco Meraki Firewalls – idealerweise bringst du gute Kenntnisse in diesem Bereich mit, du musst diese Produkte jedoch nicht zwingend kennen.Cloud- & Automatisierungsinteresse:Erfahrung mit Cloud-Security (z. B. Prisma Access / SASE) oder Scripting (z. B. mit Python, APIs oder Ansible) ist ein Plus – wichtiger ist deine Motivation, dich in moderne Lösungen einzuarbeiten.Lösungsorientierung & Eigenverantwortung:Du arbeitest gerne fokussiert und selbstständig, bringst dich aber auch aktiv ins Team ein, wenn es darauf ankommt.Sprache:Du sprichst sehr gutes Deutsch und gutes Englisch.SchĂĽtze, was zählt – mit deiner Arbeit sicherst du Unternehmen, Gesellschaft und kritische Infrastrukturen!
Security Operations Engineer Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Operations Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der Netzwerksicherheit, insbesondere ĂĽber Produkte wie Palo Alto Networks und Cisco Meraki. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Automatisierung oder Cloud-Security betreffen, bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen. Praktische Beispiele sind oft überzeugender als theoretisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem Team von erfahrenen Engineers arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine technischen Kenntnisse unter Beweis stellen kannst. Ăśbe typische Interviewfragen zu Firewalls und Netzwerksicherheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Operations Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrung mit Netzwerk- und Sicherheitstechnologien, insbesondere im Umgang mit Firewalls wie Palo Alto Networks oder Cisco Meraki. Wenn du Kenntnisse in Cloud-Security oder Automatisierung hast, erwähne diese ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zur Weiterentwicklung der Security-Services beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse ĂĽber Netzwerk- und Sicherheitstechnologien, insbesondere Firewalls wie Palo Alto Networks und Cisco Meraki, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Automatisierung und Scripting verstehen
Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit Tools wie Ansible und Programmiersprachen wie Python vertraut machen. Sei bereit, Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen oder Projekte in diesem Bereich zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Lernbereitschaft zeigen
Zeige deine Motivation, dich in neue Technologien und Lösungen einzuarbeiten. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit gelernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.