Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate IT-Teams zu Compliance, Risiko und Audit und unterstütze bei internen Prüfungen.
- Arbeitgeber: AXA, führende Versicherung in der Schweiz mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Smart Working, und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Governance, Compliance und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Wachstumschancen und einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz – alsSenior IT Specialist Compliance, Risk & Audit (all genders) 50%Winterthur / Smart WorkingDu bist als Compliance and Risk Champion (CRC) der Coach des IT-Ressorts für alle Belange betreffend Compliance, Internal Control, Operational Risk und Internal Audit Management. Du berätst die IT-Teams in allen Fragestellungen zu diesen Themen und unterstützt sie bei den Überprüfungen durch interne und externe Prüfinstanzen. Du sorgst im Compliance und Risk Umfeld für Transparenz gegenüber dem IT-Management und rapportierst an den IT-Risk Ambassador. Du berichtest an den Head Internal Control und Head Compliance Office und engagierst Dich in der Ressort übergreifenden Compliance Risk Champion Community (CRC).Als Teil dieser CRC-Community bildest Du die Schnittstelle zur IT, bist du für sämtliche Support-Anfragen zuständig und führst regelmässig Schulungen und Beratungen durch. Zudem bist Du an der Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele beteiligt, bringst innovative Ideen ein und förderst die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse und Reporting-Tools.Dein BeitragCompliance, Operational Risk Management (OpRisk) & Internal ControlDu bist die zentrale Ansprechperson für Anforderungen aus den Disziplinen Compliance, OpRisk und Internal Control an die IT und berichtest regelmässig in verschiedenen Leitungs-BoardsDu rapportierst in einer dotted Line zum Head Compliance Office und zum Head Internal Control der AXA Schweiz als Teil der CRC-CommunityDu vertrittst die IT in den regelmässigen Risk Audit Security and Compliance Meetings und stimmst Dich hinsichtlich Information Risk Management (IRM) abDu bewirtschaftest aktiv das Operational Risk Portfolio und sorgst für die Einhaltung des jährlichen Überprüfungsprozesses von Risiken der ITDu berätst die IT-Control Owner beim Design und bei der Prüfung auf Umsetzung ihrer Kontrollen, und hilfst bei der Formulierung sinnvoller verbindlicher VerbesserungsmassnahmenDu prüfst jährlich das IT-Internal Control System auf Vollständigkeit und Effektivität zu Handen des IT-Risk Ambassadors und Control SupervisorsDu aktualisierst das IT-Compliance Framework und integrierst es in die bestehenden firmeninternen VorgabenAuditDu unterstützt die IT-Teams während einer Auditierung durch das lokale Internal Audit der AXA SchweizDu überwachst die termingerechte und vollständig Umsetzung offener IT-Audit IssuesDu pflegst eine Übersicht aller offener IT-Audit Issues zu Handen des IT-ManagementsDu analysierst sämtliche neue transversale Audit Reports, bewertest daraus resultierenden Handlungsbedarf und leitest entsprechende Massnahmen abIn Zusammenarbeit mit dem Internal Audit Team und dem IT-Risk Ambassador erarbeitest Du lokale Stellungnahmen zu globalen Audit ReportsDeine Fähigkeiten und TalenteMit deiner Expertise überzeugst Du durch Argumente, hast hohe Integrität und bleibst auch in schwierigen Gesprächen sachlich und lösungsorientiert, um die Compliance sicherzustellenDu bringst Erfahrung in IT-Governance, IT-Compliance, IT-Audit, IT-Risiko-Management oder ähnlichem mitDu hast ein gutes IT-Grundverständnis oder bist bereit, dich darin zu vertiefenDu hast Interesse an rechtlichen, regulatorischen und internen Vorgaben und kennst Frameworks wie COSO, COBIT, ITIL oder ISOVorteilhaft sind Zertifizierungen von ISACA (z.B. CISA, CRISC) oder PMI (z.B. RMP)Du kannst präzise, klar und verständlich formulieren – schriftlich und mündlich – und komplexe Sachverhalte einfach erklären, besonders bei Berichten an Management BoardsDu bist in der Lage, Risiken zu erkennen, gemeinsam mit Fachbereichen zu bewerten und Massnahmen mit dem Management abzuleitenDu verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftAXA ist nicht nur eine Versicherung. Rund 600 Software- und System-Entwickler arbeiten auf dem Platz Schweiz und entwickeln inhouse die Technologie von morgen. Dabei kollaborieren wir auch in globalen Teams und Netzwerken.Wir prägen und integrieren neueste Tools, veranstalten Hackathons und unsere agilen Produktteams laufen selbstorganisiert und sind von A bis Z eigenverantwortlich.Um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten, bauen wir auf smarte und neugierige Talente sowie technologieaffine Mitarbeitende, die danach streben, den Unterschied zu machen.Dein zukünftiger ArbeitsortGeneral-Guisan-Strasse 40, Winterthur, Schweiz Bewirb dich jetzt!Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.Hast du Fragen?Bei Fragen rund um diese Stelle ist Ute Schläfli, Recruiting Manager, gerne für dich da, per E-Mail ute.schlaefli@axa.chFür diese Stelle können wir keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigen. Unser BewerbungsprozessLerne unseren Bewerbungsprozess kennen und erhalte Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen. Solltest du während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, melde dich einfach. Die Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting helfen dir gerne weiter.Unser BewerbungsprozessÜber AXAJede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst.Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.Erfahre mehr über die AXASmart WorkingBei der AXA setzen wir auf Vertrauen, Flexibilität und Teamarbeit. Im Zentrum unseres neuen Arbeitsmodells \“Smart Working\“ steht dein Beitrag zu den Unternehmenszielen und nicht der Ort, an dem du arbeitest.Erfahre mehr zu Smart Working & FlexworkDiversity & InlusionVielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion liegen uns bei der AXA am Herzen. Unsere Unternehmenskultur fördert Respekt und Offenheit, damit jede Person bei uns ihr volles Potential entfalten kann.Erfahre mehr zu Diversität & Gleichstellung bei der AXADarauf sind wir stolzWir möchten unseren Mitarbeitenden ein bestmögliches Arbeitsumfeld bieten. Diese und andere Siegel bestärken uns darin.9\’763\’513
Senior IT Specialist Compliance, Risk & Audit (all genders) 50% Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Specialist Compliance, Risk & Audit (all genders) 50%
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um aktiv nach Kontakten in der AXA zu suchen. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Team – das zeigt dein Interesse!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in IT-Governance und Compliance am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Wenn du mit den Leuten sprichst, lass sie wissen, warum du für die AXA arbeiten möchtest. Teile deine Ideen zur Verbesserung von Compliance-Prozessen oder wie du das Team unterstützen kannst. Begeisterung ist ansteckend!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Vergiss nicht, deine Bewerbung über den Online-Bewerbungslink einzureichen. Das macht es für uns einfacher, dich zu finden und zu kontaktieren. Und hey, so bist du sicher, dass deine Bewerbung nicht im Spam landet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Specialist Compliance, Risk & Audit (all genders) 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und sei authentisch in deinen Antworten. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Klarheit ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Antworten klar und verständlich sind. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und erkläre komplexe Sachverhalte einfach. So können wir deine Gedanken besser nachvollziehen.
Fragen zur Stelle beantworten: Nutze die Gelegenheit, um auf die spezifischen Fragen im Online-Bewerbungs-Tool einzugehen. Zeig uns, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast und wie du dazu beitragen kannst.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unseren Online-Bewerbungslink einzureichen. Nur so können wir sicherstellen, dass deine Unterlagen berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Welt
Mach dich mit den wichtigsten Compliance- und Risikomanagement-Frameworks wie COSO, COBIT und ITIL vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Compliance- oder Risikomanagement-Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, komplexe Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen an nicht-technische Personen vermitteln kannst, besonders in Bezug auf Berichte an das Management.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur CRC-Community oder zu aktuellen Herausforderungen im Compliance-Bereich sind besonders relevant.