Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe IAM-Lösungen mit modernen Technologien und Automatisierung.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein internationales Unternehmen, das digitale Transformation und Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Sicherheit in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IAM-Technologien, Power Shell und Cloud-Integrationen erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu 300 Karrieremöglichkeiten und ein wertschätzendes, vielfältiges Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil einer dynamischen Technologieorganisation, die Initiative fördert, Lernen unterstützt und kollaboratives Denken anregt. Entwickeln und betreiben Sie Dienste basierend auf Sail Point und Cyber Ark Produkten, integriert mit Microsoft Entra (Azure AD) Diensten. Arbeiten Sie mit internen Stakeholdern und Partnern zusammen, um skalierbare, sichere IAM-Lösungen zu liefern. Bewerten und modernisieren Sie IAM/PAM-Lösungen, um sie an cloud-first Strategien und Zero Trust Prinzipien auszurichten. Treiben Sie IAM-Wertströme unter Verwendung von Agile, Dev Ops und Lean-Praktiken voran, um Liefer-, Qualitäts- und Zuverlässigkeitsziele zu erreichen.
Entwerfen und automatisieren Sie Identitätslebenszyklusprozesse, einschließlich Joiner/Mover/Leaver, Zugriffsüberprüfungen und RBAC. Liefern Sie moderne PAM/PIM-Funktionen wie temporären Zugriff oder automatisiertes Management von Dienstkonto-Anmeldeinformationen.
- Erforderliche Qualifikationen:
- Starke praktische Erfahrung in IAM-Technologien wie Sail Point, Active Directory und Azure Active Directory.
- Versiert in Power Shell-Skripting und Workflow-Automatisierung unter Verwendung von APIs.
- Solides Verständnis von SSO, Identitätsföderation, policy-basiertem Zugriff und Auditing.
- Vertrautheit mit IAM-Protokollen wie SAML, OAuth2, Open ID Connect und hybriden Cloud-Integrationen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Interaktion mit Geschäfts- und Sicherheitsstakeholdern.
- Ingenieurmentalität mit dem Antrieb zur kontinuierlichen Verbesserung und Zusammenarbeit.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Erfahrung mit Microsoft Entra-Funktionen (Conditional Access, Identity Governance, PIM).
- Tiefgehendes Wissen über Cyber Ark erweiterte Module (z.B. PSM, CPM, Vault-Migrationen).
- Vertrautheit mit Zero Trust Architektur und cloud-nativen IAM-Modellen.
- Zertifizierungen in Sail Point, Cyber Ark oder Azure (z.B. AZ-104, SC-300).
- Erfahrungen mit Multi-Cloud oder hybriden IAM-Architekturen und fortgeschrittenen PAM-Lösungen (z.B. JIT-Zugriff, Sitzungsüberwachung).
- Verständnis von Compliance-Rahmenwerken wie ISO 27001, SOX oder NIST.
Entdecken Sie KPMG - Werden Sie Teil unseres Teams Digital Business Technology (DBT), dem internen Technologie-Ökosystem von KPMG. Es beschäftigt mehr als 85 Ingenieure in der Schweiz, zusätzlich zu ausgelagerten Dienstleistungen. Wir unterstützen digitale Transformationsbemühungen in kundenorientierten und internen Geschäftseinheiten und helfen unserem Unternehmen, nachhaltige Geschäftswendigkeit durch digitale Technologieinfrastruktur zu erreichen. Sie werden mit internen und externen Technologiespezialisten und Fachexperten aus unseren Geschäftsbereichen arbeiten. Sie können ein erfolgsorientiertes Arbeitsumfeld in einem unternehmerischen, offenen, internationalen und multikulturellen Unternehmen erwarten. Mit 300 verschiedenen Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, den Karriereweg zu wählen, der am besten zu ihnen passt. Durch unsere Kompetenzen in der Geschäftstransformation sowie ESG-Beratung unterstützen wir unsere Kunden bei den größten Herausforderungen von heute. Wir sind ein zielgerichtetes und werteorientiertes Unternehmen, in dem Ihr Wissen Chancen für Sie schaffen und zu einer besseren Zukunft beitragen kann. Arbeiten Sie an bedeutenden Projekten, unterstützt von einer Gemeinschaft, die Unterschiede schätzt und sich um Sie kümmert. Erwerben Sie Wissen, das ein Leben lang hält, und werden Sie für die Auswirkungen, die Sie erzielen, anerkannt. Finden Sie überall Möglichkeiten mit KPMG.
Software systems engineer - identity & access management (iam) Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software systems engineer - identity & access management (iam)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KPMG, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Software Systems Engineer zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der IAM-Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Identitäts- und Zugriffsverwaltung, insbesondere in Bezug auf SailPoint, CyberArk und Microsoft Entra. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Identitätsprozessen und der Anwendung von Agile-Methoden demonstrieren. Storytelling kann helfen, deine Erfahrungen lebendig und nachvollziehbar zu machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software systems engineer - identity & access management (iam)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in IAM-Technologien, PowerShell-Scripting und Cloud-Integrationen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Technologien wie SailPoint, Active Directory und Azure AD. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und kontinuierliche Verbesserung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für IAM-Technologien wie Sail Point, Active Directory und Azure Active Directory hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnisse in Skripting und Automatisierung
Da PowerShell-Scripting und Workflow-Automatisierung wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Agile und DevOps Praktiken
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Agile- und DevOps-Praktiken zu sprechen. Zeige, wie du diese Methoden genutzt hast, um die Effizienz und Qualität von IAM-Lösungen zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.