Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe Systemstörungen im 2nd Level Support und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Führendes IT-Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz mit dynamischer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere den Service für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatik-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse in MS-Server und Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bist du ein Vollblutdienstleister, der gerne in Kontakt mit unseren Kunden steht? Dann bist du die richtige Person für eine vielseitige Herausforderung in unserem Team. Wir sind eines der schweizweit führenden Dienstleistungsunternehmen im IT-Services-Bereich und suchen zur Verstärkung unseres Teams Projekt Services einen (Senior) Support Engineer. Aufgaben Selbständiges Analysieren, Bearbeiten und Beheben von Systemstörungen auf Stufe 2nd Level Support (Incident und Problem Management) Priorisieren der offenen Tickets entsprechend der Dringlichkeit und den Auswirkungen Zusammenarbeit mit den Vorort-Supportern und Kunden-Systemtechnikern, Erarbeiten von Workarounds und Massnahmen zur Service-Verbesserung Periodisches Informieren unserer Kunden/der internen Stellen über den Status Periodische Update-Arbeiten (Patch, Change, Release) auf Kundenplattformen und Erstellen von Service Reports Aktive Mithilfe bei der Pflege der notwendigen Dokumentationen und internen Hilfsmittel (CMDB/DMAS) Mitarbeit in Kundenprojekten sowie im Betrieb unserer eigenen Datacenter Server-Farm (Patching, Changes, Releases usw.) Allenfalls gelegentliche Kundeneinsätze vor Ort Voraussetzungen Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion Gutes Fachwissen in den Bereichen MS-Server, Active Directory, Exchange, Virtualisierungstechnologien, Netzwerk/Sicherheit, Backup/Restore und M365/Azure Führerausweis Kat. B (Fahrzeug kann für gelegentliche Einsätze zur Verfügung gestellt werden) Sehr gute Deutschkenntnisse sowie von Vorteil Englischkenntnisse Aufgestellte Persönlichkeit, welche Freude am persönlichen Kontakt mit Kunden hat Sehr hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung Lösungsorientierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Bereitschaft zur Mitarbeit im Schicht-/Pikettbetrieb und für Einsätze an Wochenenden (Patching etc.) Wir bietenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen im KMU-Umfeld. Unsere \“5F\“: fokussiert, flexibel, flink, fit und freundlich bringen zum Ausdruck, wie wir die Zusammenarbeit gestalten und welche Werte uns wichtig sind. Eigenschaften wie Eigenverantwortung, Leistungs- und Entwicklungsbereitschaft haben bei uns einen hohen Stellenwert. Wir unterstützen dich in deiner persönlichen sowie beruflichen Entwicklung und bieten dir viele Möglichkeiten zur regelmässigen Weiterbildung. KontaktWAGNER AG Thomas Burkhard HR-Spezialist Telefonnummer :  +41 34 426 13 13
Support Engineer (w/m) 80-100% Arbeitgeber: ITJOBS
Kontaktperson:
ITJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer (w/m) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Support Engineer interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig uns, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns tätig sind. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Dienstleistungen und über die Technologien, die wir nutzen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Rolle identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (w/m) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Schreibe deine Bewerbung so, dass sie authentisch und ehrlich wirkt. Vermeide Floskeln und sei einfach du selbst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeige deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Position als Support Engineer? Deine Begeisterung für die Stelle sollte in deiner Bewerbung deutlich werden.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich besser erreichen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITJOBS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Support Engineers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Systemstörungen erfolgreich analysiert und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, dass du eine aufgeschlossene Persönlichkeit bist und Freude daran hast, Lösungen für Kunden zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!