Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren
Jetzt bewerben
Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren

Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane innovative Rechenzentrumsprojekte und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
  • Arbeitgeber: ITK Ingenieure Service GmbH ist eine führende Ingenieur-Beratungsgesellschaft in Essen-Kettwig.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Getränke und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Branche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Rechenzentrumsprojekten.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von 2-3 Tagen pro Monat erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die ITK Ingenieure Service GmbH ist eine führende Ingenieur-Beratungsgesellschaft mit Sitz in Essen-Kettwig. Seit 2003 entwickeln wir anspruchsvolle IT-Strategieprojekte mit den Schwerpunkten Datennetzwerke, Telekommunikation und Rechenzentren. Unsere Kunden sind Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand, großen Konzernen sowie dem Gesundheitswesen und öffentlichen Sektor. Zur Verstärkung unseres Consultanting Teams suchen wir ab sofort eine/n neue Kollege/in, die unser Team in Vollzeit unterstützt.

Aufgaben

  • Gewerkeübergreifende Planung: Detaillierte Planung unter Berücksichtigung aller relevanten Gewerke mit präziser Kostenermittlung.
  • Erarbeitung individueller, anforderungsgerechter Lösungen für Rechenzentrumsprojekte.
  • Technologie- und Komponentenplanung: Auswahl und Festlegung geeigneter Technologien und Komponenten vor der Angebotsphase.
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen: Entwicklung funktionaler Leistungsbeschreibungen mit genauen Mengenangaben und Kostenschätzungen.
  • Kompetenz in relevanten Gewerken:
  • Energieversorgung: Planung von Mittelspannungssystemen, Transformatoren, Netzersatzanlagen, USV-Systemen, Schaltanlagen, Unterverteilungen, Kabelanlagen und Stromschienen.
  • Elektroinstallation und Beleuchtung: Elektroinstallation, Beleuchtungs- und Notbeleuchtungskonzepte.
  • Rechenzentrumsausstattung: Ausstattung mit Racks, Einhausungen, Kabelmanagement, PDU-Leisten.
  • Sicherheitstechnik: Planung von Einbruchmelde- und Zugangskontrollanlagen.
  • Gebäudeautomation und Monitoring: Entwicklung von Steuerungssystemen und Überwachungsplattformen.
  • Technischer Brandschutz: Planung von Brandmeldeanlagen, Brandfrüherkennungssystemen, Löschanlagen.
  • Passive Datennetze: Planung von Verkabelungssystemen und Glasfaserlösungen.
  • Normenkonforme Planung: Sicherstellung der Einhaltung spezifischer Fachgrundnormen (z. B. EN 50600, BSI IT-Grundschutz, KRITIS).

Qualifikation

  • Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. oder Bachelor of Engineering) im Bereich Informationstechnologie oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Praxis.
  • Mehrjährige Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Bearbeitung komplexer Rechenzentrumsprojekte.
  • Fachliche Kompetenzen: Sicherer Umgang mit Normen und Standards im Bereich Rechenzentrumsplanung (z. B. EN 50600, BSI IT-Grundschutz, KRITIS). Kenntnisse in Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sind von Vorteil.
  • Persönliche Fähigkeiten: Sehr hohe Genauigkeit bei der Planung und Dokumentation. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten.
  • Reisebereitschaft: Bereitschaft zu Reisen an 2–3 Tagen pro Monat.

Benefits

  • Anspruchsvolle Projekte in einem hochspezialisierten und innovativen Arbeitsumfeld.
  • Direkte Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Institutionen.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung.
  • Ein kleines, dynamisches Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken.
  • Gestaltungsfreiheit und die Chance, deine Ideen einzubringen.
  • Ideale Arbeitszeiten für Berufsrückkehrer und Mütter.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebliche Zusatzkrankenversicherung.
  • Freitags Homeoffice-Tag.
  • Kostenlose Getränke.
  • Regelmäßige Teamevents.

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn du Interesse hast, ein Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ITK Ingenieure Service GmbH mitzugestalten, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!

Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren Arbeitgeber: ITK Ingenieure Service GmbH

Die ITK Ingenieure Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Essen-Kettwig ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit anspruchsvollen Projekten, flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung und Kreativität seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Teamevents, die eine positive Work-Life-Balance unterstützen.
I

Kontaktperson:

ITK Ingenieure Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ITK Ingenieure Service GmbH arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Rechenzentrumsplanung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Normen und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Normen wie EN 50600 oder BSI IT-Grundschutz während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Normen und Standards (z. B. EN 50600, BSI IT-Grundschutz, KRITIS)
Projektmanagement
Erfahrung in der Planung von Rechenzentren
Kenntnisse in Energieversorgungssystemen
Fähigkeit zur Erstellung von Leistungsbeschreibungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Kenntnisse in Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik
Dokumentationsgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ITK Ingenieure Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachplaner für Rechenzentren zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Planung von Rechenzentrumsprojekten gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITK Ingenieure Service GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Fachplaners für Rechenzentren vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Rechenzentrumsprojekte geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen austauschst und Probleme löst.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Rechenzentrumsplanung und -technologie auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an Innovationen und neuen Technologien hast, die für die Branche relevant sind.

Fachplaner (m/w/d) für Rechenzentren
ITK Ingenieure Service GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>