IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit
IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit

IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
ITK Rheinland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Server-Virtualisierung und sorge für einen reibungslosen IT-Betrieb.
  • Arbeitgeber: ITK Rheinland ist ein führender IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem sicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in Kubernetes sowie Linux-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

VOLLZEIT, UNBEFRISTET Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Administrator/-in Server-Virtualisierung (m/w/d). Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere IT-Infrastruktur auf das nächste Level hebt.

Sie sorgen dafür, dass unsere virtualisierte Serverinfrastruktur für den Betrieb zahlreicher Verfahren in den Kommunen unseres Zweckverbandes reibungslos funktioniert und tragen maßgeblich zur Sicherstellung einer stabilen und effizienten IT-Umgebung bei. Ihre Expertise in der Bereitstellung und dem Betrieb von Kubernetes (RKE2) unter Linux stellt sicher, dass wir unseren Kundinnen/Kunden Anwendungen schnell, sicher und automatisiert (Ansible) nach modernsten Standards bereitstellen können.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation und Kenntnisse
  • Kenntnisse in Einrichtung und Betrieb von Kubernetes (RKE2) unter Linux
  • Kenntnisse in den Betriebssystemen Suse Linux (SLES und openSuSE) sowie Debian
  • Fachspezifische Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sicherheit im öffentlichen Dienst: Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: Tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
  • Weiterbildung und Karriere: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
  • Vergünstigtes Firmenticket: Reisen Sie nachhaltig ins Büro und darüber hinaus.

Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: ITK Rheinland

Die ITK Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes bietet. Mit attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitsmodellen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen und dynamischen Umfeld. Genießen Sie die Vorteile einer tariflichen Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge, während Sie an der Gestaltung der IT-Landschaft für Kommunen in Nordrhein-Westfalen mitwirken.
ITK Rheinland

Kontaktperson:

ITK Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Kubernetes und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Server-Virtualisierung und Ansible übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst! Erkläre in Gesprächen, warum dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit

Kenntnisse in Server-Virtualisierung
Erfahrung mit Kubernetes (RKE2) unter Linux
Kenntnisse in Suse Linux (SLES und openSuSE)
Kenntnisse in Debian
Fähigkeit zur Automatisierung mit Ansible
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Verständnis für IT-Sicherheitsstandards
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Server-Virtualisierung und Kubernetes unter Linux.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachkenntnisse angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITK Rheinland vorbereitest

Kenntnisse über Kubernetes und Linux

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Einrichtung und dem Betrieb von Kubernetes (RKE2) unter Linux gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Vertrautheit mit den Betriebssystemen

Informiere dich über die Betriebssysteme Suse Linux (SLES und openSuSE) sowie Debian. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln.

Motivation und Leidenschaft

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die IT und die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit
ITK Rheinland
ITK Rheinland
  • IT-Systemadministrator- Öffentlicher Dienst (m/w/d) Vollzeit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • ITK Rheinland

    ITK Rheinland

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>