Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und konfiguriere das Dokumentenmanagement-System für die kommunale Verwaltung.
- Arbeitgeber: ITK Rheinland ist ein führender IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Informatik, idealerweise mit Erfahrung im Dokumentenmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.Das Team ,,DMS Support\“ betreut unsere kommunalen Kunden bei der Einführung, der Konfiguration und den Support des d.velop documents. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Technik fördern Sie maßgeblich die digitale Transformation bei unseren Verbandsmitgliedern.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie betreuen und konfigurieren das Dokumentenmanagement-System d.velop documents für die kommunale Verwaltung.
- Sie führen Voruntersuchungen inkl. Machbarkeitsstudien durch und erstellen Ist-Analysen, Sollkonzepte sowie Fallakten etc.
- Sie unterstützen das Projektteam bei der konzeptionellen und technischen Gestaltung.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren.
- Sie führen Informationsveranstaltungen und DMS Anwenderschulungen durch.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenlehrgang 2) oder ein Studium (B.A) im Bereich der Informatik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Aktenführung, Registratur und/oder Archiv und konnten bereits erste Erfahrung mit der Betreuung von Dokumentenmanagement-Systemen sammeln.
- Sie denken serviceorientiert, sind teamfähig und kreativ.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
Das bieten wir Ihnen:
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. - Attraktive Vergütung
Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung – fair und transparent. - Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. - Weiterbildung und Karriere
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen. - Flexible Arbeitsbedingungen
Entdecken Sie; wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. - Vergünstigtes Firmenticket
Reisen Sie nachhaltig ins Büro – und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs. - Gesundheitsförderung
Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen – wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen:Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz – inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Haben Sie Fragen?Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 –
1541 gerne zur Verfügung.Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://www.itk-rheinland.de/karriere#AktuelleStellenangebote
Wir freuen uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01. September2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/-in Dokumentenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ITK Rheinland

Kontaktperson:
ITK Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Dokumentenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Dokumentenmanagement-System d.velop documents. Verstehe die Funktionen und Vorteile, die es für die kommunale Verwaltung bietet, um in Gesprächen mit dem Team überzeugend auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kommunalverwaltung oder IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Dokumentenmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation in der Verwaltung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Prozesse bei den Verbandsmitgliedern zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Informationsveranstaltungen teilst, die du durchgeführt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle im DMS Support unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Dokumentenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Dokumentenmanagement und deine Erfahrungen in der Kommunalverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITK Rheinland vorbereitest
✨Verstehe das Dokumentenmanagement-System
Informiere dich im Vorfeld über das d.velop documents System. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile des Systems verstehst und wie es zur digitalen Transformation in der Kommunalverwaltung beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Dokumentenmanagement-Systemen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.