Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Customizing von SAP-Modulen und unterstütze bei der Umsetzung von Projekten.
- Arbeitgeber: ITK Rheinland bietet innovative Lösungen im Bereich Finanzen und Personalwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Effizienz unserer Prozesse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP-Systemen und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Finanzen und Personalwesen eine/einen SAP Anwendungsbetreuer/-in â Schwerpunkt Planung und Bewirtschaftung (m/w/d) Sie möchten Ihre SAP-Kenntnisse und Ihre Leidenschaft für innovative Lösungen bei der ITK Rheinland einbringen? Als Teil eines engagierten Teams tragen Sie dazu bei, dass unsere Verbandsmitglieder von effizienten und zukunftssicheren Prozessen profitieren. Sie übernehmen die Verantwortung für das Customizing bestehender Module im SAP-System und sorgen dafür, dass diese optimal auf die spezifischen Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden abgestimmt sind. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Projektteams und tragen aktiv zur erfolgreichen Umsetzung von SAP-Projekten bei. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie zur optimalen Nutzung unserer SAP-Systeme bei. Sie planen und führen Testaktivitäten durch, um die technische und fachliche Qualität und Funktionalität unserer SAP-Lösungen sicherzustellen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit SAP-Systemen im kommunalen Umfeld mit und sind mit den spezifischen Anforderungen vertraut. Sie haben Kenntnisse im kommunalen Berichtswesen und kennen das Budgetverwaltungssystem im SAP Haushaltsmanagement (PSM FM BCS) oder sind hochmotiviert, sich in diese Thematik einzuarbeiten und Ihre Expertise zu erweitern. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die es Ihnen ermöglichen, effektiv mit Kollegen und externen Partnern zu kommunizieren. Sie arbeiten gerne im Team und schätzen den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam erfolgreiche Lösungen zu entwickeln. Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf. Weiterbildung und Karriere Entdecken Sie, wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro â und darüber hinaus. Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen âunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. August 2025 , mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gottschalk zur Verfügung: Tel.:. ~ Frau Birgit Gottschalk ~
SAP Anwendungsbetreuer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: ITK Rheinland

Kontaktperson:
ITK Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Anwendungsbetreuer (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Bereich SAP tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere im kommunalen Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP-Systemen und spezifischen Modulen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Anwendungsbetreuer (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP Anwendungsbetreuers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit SAP-Systemen und deine Kenntnisse im kommunalen Umfeld hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du bei der ITK Rheinland arbeiten möchtest und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von SAP-Projekten beitragen kannst.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITK Rheinland vorbereitest
✨SAP-Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über SAP-Systeme, insbesondere im Bereich Budgetverwaltung und kommunales Berichtswesen, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern zeigen. Zeige, wie du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die ITK Rheinland und ihre Werte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele für Projekte
Bereite konkrete Beispiele für SAP-Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.