CTA, Chemielaborant (m/w/d)

CTA, Chemielaborant (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
ITM Isotope Technologies Munich SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chromatographische Prozesse zur Rohstoffgewinnung durch und dokumentiere alles nach GMP-Standards.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung chromatographischer Prozesse zur Wiedergewinnung des Rohstoffs Ytterbium gemäß gültiger Herstellvorschriften
  • Abfüllung von Yb-Oxid in Ampullen gemäß gültiger Herstellvorschriften
  • GMP-gerechte Dokumentation

CTA, Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: ITM Isotope Technologies Munich SE

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem modernen Labor in einer attraktiven Lage arbeiten. Zudem fördern wir eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts, was uns zu einem hervorragenden Arbeitsplatz für Chemielaboranten macht.
ITM Isotope Technologies Munich SE

Kontaktperson:

ITM Isotope Technologies Munich SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CTA, Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über chromatographische Prozesse und die spezifischen Anforderungen für die Wiedergewinnung von Ytterbium. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Techniken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um Einblicke in die besten Praktiken und aktuelle Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit GMP-gerechter Dokumentation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sorgfalt und Genauigkeit in der Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Chemie und die Arbeit im Labor. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für das, was du tust, können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTA, Chemielaborant (m/w/d)

Kenntnisse in chromatographischen Verfahren
GMP-Dokumentation
Präzision und Genauigkeit
Laboranalytik
Umgang mit chemischen Substanzen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chemielaborant interessierst und was dich an der Arbeit mit chromatographischen Prozessen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Labor gesammelt hast, insbesondere im Umgang mit chromatographischen Verfahren und GMP-gerechter Dokumentation.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Chemie und Labortechnik, um dein Wissen und deine Kompetenz in diesem Bereich zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITM Isotope Technologies Munich SE vorbereitest

Verstehe die chromatographischen Prozesse

Informiere dich im Vorfeld über die chromatographischen Verfahren, die in der Chemielaborantenausbildung behandelt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Wiedergewinnung von Rohstoffen wie Ytterbium hast.

GMP-Dokumentation beherrschen

Mach dich mit den Grundsätzen der Guten Herstellungspraxis (GMP) vertraut. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Bedeutung diese für die Qualitätssicherung haben.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du praktische Erfahrungen in einem Labor gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat.

CTA, Chemielaborant (m/w/d)
ITM Isotope Technologies Munich SE
ITM Isotope Technologies Munich SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>