Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Rolle des GPO bei Abwesenheit und manage das Pharmakovigilanzsystem.
- Arbeitgeber: ITM ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das sich auf radioaktive Arzneimittel zur Krebsbehandlung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sonderzahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsbehandlung in einem kreativen, internationalen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium oder Pharmazie mit Erfahrung in Pharmakovigilanz erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiches Onboarding-Programm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ITM ist eine privat geführte Biotechnologie- und Radio-Pharmazeutik-Gruppe, die sich der Entwicklung, Produktion und globalen Versorgung mit zielgerichteten diagnostischen und therapeutischen Radio-Pharmazeutika sowie Radioisotopen für den Einsatz in der Krebsbehandlung widmet. Wir entwickeln ein proprietäres Portfolio und eine wachsende Pipeline gezielter Behandlungen in verschiedenen Phasen der klinischen Entwicklung, die sich mit Krebserkrankungen wie neuroendokrinen Tumoren oder Knochenmetastasen befassen. Unsere Hauptziele sind die signifikante Verbesserung der Behandlungsergebnisse und der Lebensqualität von Krebspatienten durch eine neue Generation gezielter Radiopharmazeutika in der Präzisionsonkologie. Der Hauptsitz befindet sich im Herzen des Forschungszentrums der Technischen Universität München (TUM).
Wir möchten die folgende unbefristete Stelle in einem remote-basierten oder hybriden Arbeitsmodell in Garching so schnell wie möglich besetzen:
- Die Rolle des GPO während der Abwesenheit des ernannten GPO gemäß den relevanten Gesetzen und Richtlinien erfüllen.
- Ein Pharmakovigilanzsystem gemäß § 63a AMG einrichten und verwalten.
- Berichte über Arzneimittelrisiken sammeln und auswerten sowie die notwendigen Maßnahmen koordinieren und die Verantwortung für die Erfüllung der Mitteilungspflichten übernehmen, soweit sie Arzneimittelrisiken betreffen (§ 63a AMG und § 19 AMWHV).
- Die qualifizierte Person über die notwendigen Maßnahmen informieren (§ 19 AMWHV & § 14 des Arzneimittelgesetzes).
- Die zuständige Behörde unverzüglich über Mängel informieren, die zu einem Rückruf oder einer ungewöhnlichen Vertriebsbeschränkung führen könnten, und auch die Länder angeben, in die das Arzneimittel versandt oder exportiert wurde.
- Die Behörde unverzüglich über Verdachtsfälle von gefälschten Arzneimitteln oder Wirkstoffen informieren; im Falle von Arzneimitteln für den menschlichen Gebrauch muss auch der Inhaber der Marktzulassung informiert werden.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium als Arzt, Apotheker oder gleichwertig mit umfangreicher Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle in der Pharmakovigilanz.
- Erfahrung in der Arbeit in einem funktionsübergreifenden Team innerhalb einer Matrixumgebung.
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Vorschriften zur Pharmakovigilanz in der pharmazeutischen Industrie und der F&E-Prozesse in Europa und weltweit.
- Ausgezeichnete analytische, problemlösende, strategische Planungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Offen für Veränderungen, Vorschläge und Innovationen; Streben nach kontinuierlicher Verbesserung.
- Fließend in Englisch und Deutsch.
Wir bieten spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen mit einem hohen Maß an kreativer Freiheit, eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen, ein umfassendes Einarbeitungsprogramm, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Optionen und attraktive Sonderzahlungen.
Nicht nur ein gutes Gehalt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen auch:
- Programm zur Mitarbeiterbeteiligung.
- Jobrad oder subventioniertes Jobticket.
- Überdurchschnittlicher Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm (einschließlich Deutsch- und Englischkurse).
- Gesundheitsförderungsprogramme (z.B. EGYM Wellpass, Zuschuss für lokale Fitnessstudios, Sponsoring von Sportveranstaltungen, verschiedene Lifestyle-Coaching-Sitzungen).
Deputy Graduated Plan Officer (GPO) / Stellvertretender Stufenplanbeauftragter (f/m/d) Arbeitgeber: ITM Isotope Technologies Munich SE

Kontaktperson:
ITM Isotope Technologies Munich SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deputy Graduated Plan Officer (GPO) / Stellvertretender Stufenplanbeauftragter (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Biotechnologiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pharmakovigilanz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmakovigilanz. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Pharmakovigilanz und zu den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die Produkte und Therapien von ITM und überlege, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatienten beitragen kannst. Diese Leidenschaft kann in Gesprächen einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deputy Graduated Plan Officer (GPO) / Stellvertretender Stufenplanbeauftragter (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Stellvertretenden Stufenplanbeauftragten erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Pharmakovigilanz und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITM Isotope Technologies Munich SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des GPO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Deputy Graduated Plan Officer. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien kennst, die mit dieser Position verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich in der Pharmakovigilanz gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem cross-funktionalen Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit in einem Matrixumfeld zu beantworten.
✨Sei offen für Innovationen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der offen für Veränderungen und neue Ideen ist. Teile im Interview deine Ansichten über kontinuierliche Verbesserung und wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast.