Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe und bearbeite Inhalte für soziale Medien und Blogs.
- Arbeitgeber: ITM ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Krebsbehandlung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und ein spannendes Mitarbeiterbeteiligungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Inhalte und lerne in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende mit Interesse an Kommunikation, Marketing oder Biowissenschaften sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen.
ITM ist eine privat geführte Biotechnologie- und Radiopharmazeutische Unternehmensgruppe, die sich der Entwicklung, Produktion und globalen Versorgung mit zielgerichteten diagnostischen und therapeutischen Radiopharmazeutika sowie radioaktiven Isotopen für die Krebsbehandlung widmet. Wir entwickeln ein proprietäres Portfolio und eine wachsende Pipeline von zielgerichteten Behandlungen in verschiedenen Phasen der klinischen Entwicklung, die sich mit Krebserkrankungen wie neuroendokrinen Tumoren oder Knochenmetastasen befassen. Unsere Hauptziele sind die signifikante Verbesserung der Behandlungsergebnisse und der Lebensqualität von Krebspatienten durch eine neue Generation von zielgerichteten Radionuklidtherapien in der Präzisionsonkologie. Der Hauptsitz befindet sich im Herzen des Forschungszentrums der Technischen Universität München (TUM). Wir möchten das folgende Praktikum in einem vor Ort Arbeitsmodell in Garching so schnell wie möglich besetzen:
- Aufgaben
- Schreiben und Bearbeiten: Verfassen von Social-Media-Texten, Blogbeiträgen oder anderen externen Kommunikationsmitteln.
- Inhaltliche Planung und Community-Engagement: Verwaltung von Inhaltskalendern, Planung von Beiträgen und Überwachung/Antworten auf Engagement in sozialen Medien.
- Kreative Inhaltserstellung: Arbeiten mit Design-Tools wie Canva, Photoshop und InDesign zur Erstellung visuell ansprechender Inhalte. Zusammenarbeit mit uns zur Gestaltung neuer, kreativer Erzählformate, die unsere Social-Media-Präsenz noch ansprechender machen.
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: Unterstützung bei der Erstellung und Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Vorbereitung von Presseberichten und Gewinnung wertvoller Einblicke in unsere Öffentlichkeitsarbeit.
- Medienanalyse und Leistungsbewertung: Lernen, Meltwater, ein modernes Medien- und Sozialintelligenz-Tool, das von KI unterstützt wird, zu nutzen, um wertvolle Einblicke in die Medienlandschaft zu gewinnen. Unterstützung bei der Analyse der Leistung unserer Kommunikationsmaßnahmen, Entwicklung datengestützter Erkenntnisse und Umsetzung datengestützter Maßnahmen basierend auf diesen Erkenntnissen.
- Eventunterstützung: Unterstützung bei Kommunikationsaktivitäten rund um Konferenzen, Redebeiträge oder andere öffentliche Veranstaltungen.
- Agenturkoordination: Schnittstelle zwischen unserem Team und externen kreativen und visuellen Fachleuten.
- Derzeit eingeschrieben in ein Hochschul- oder Universitätsprogramm, idealerweise mit ersten Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation, Marketing, Journalismus, Medienwissenschaften, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Ein Interesse an Gesundheitswesen, Biotechnologie oder Lebenswissenschaften ist von Vorteil.
- Kommunikationsfähigkeiten: Starke Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten in Englisch und Deutsch, gepaart mit einer Leidenschaft für soziale Medien und innovative Kommunikationsformate.
- Kreative und Designfähigkeiten: Grundkenntnisse in Canva, Photoshop, InDesign oder anderen Design-Tools zur Inhaltserstellung. Ein Interesse an Video-Editing oder multimedialem Storytelling ist von Vorteil.
- Organisations- und Teamfähigkeiten: Starke Detailgenauigkeit mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben effizient zu verwalten.
- Initiative und Neugier: Proaktive Denkweise, Lernbereitschaft und Begeisterung für Unternehmenskommunikation.
- Spannende Herausforderungen in einem aufstrebenden und schnell wachsenden Unternehmen mit einem hohen Maß an kreativer Freiheit.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen.
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm.
- Nicht nur ein gutes Gehalt? Nicht bei uns! Wir bieten Ihnen auch:
- Programm zur Mitarbeiterbeteiligung.
- Gesundheitsförderprogramme (z.B. EGYM Wellpass, Zuschuss für lokale Fitnessstudios, Sponsoring von Sportveranstaltungen, verschiedene Lifestyle-Coaching-Sitzungen).
Intern Corporate Communications (f/m/d) Arbeitgeber: ITM Isotope Technologies Munich SE

Kontaktperson:
ITM Isotope Technologies Munich SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern Corporate Communications (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie- und Kommunikationsbranche zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von ITM oder ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten, um mehr über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich aktiv in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Corporate Communications oder Biotechnologie beschäftigen. Teile deine Gedanken und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere im Bereich Social Media und Content Creation. Zeige Beispiele für kreative Inhalte, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Biotechnologie und im Gesundheitswesen informierst. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie sie mit der Rolle des Interns in Corporate Communications bei ITM zusammenhängen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Corporate Communications (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über ITM und deren Mission im Bereich der Biotechnologie und Radio-Pharmazeutika. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation, im Marketing oder in verwandten Bereichen hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte kreative Inhalte: Wenn du Erfahrung mit Design-Tools wie Canva oder Photoshop hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Überlege dir, wie du kreative Ideen für die Social-Media-Präsenz von ITM einbringen könntest.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Unternehmenskommunikation und dein Interesse an der Biotech-Branche zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, warum du bei ITM arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITM Isotope Technologies Munich SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. ITM legt großen Wert auf innovative Lösungen im Gesundheitswesen, also zeige, dass du ihre Ziele verstehst und teilst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Inhalte erfordert, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Design-Tools wie Canva oder Photoshop zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, einen kurzen Text zu verfassen oder zu bearbeiten, also übe dies im Voraus.
✨Fragen zur Medienanalyse stellen
Da die Position auch Medienanalyse umfasst, stelle Fragen zu den Tools, die das Unternehmen verwendet, wie Meltwater. Zeige dein Interesse an datengetriebenen Entscheidungen und wie du dazu beitragen kannst.