Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SAP-Anwendungen und übernehme Projektverantwortung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: WGI GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 600 Mitarbeitenden und 20 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf Dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und profitiere von einem unterstützenden Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in SAP ERP und Kenntnisse in SAP-Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit ab 32 Stunden pro Woche – passe Deine Arbeitszeit an Deine Bedürfnisse an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir glauben fest daran, dass Vielfalt die Grundlage für Innovation und Erfolg ist. Deshalb fördern wir ein offenes, respektvolles Arbeitsumfeld, in dem sich jede Person unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder individuellen Lebenswegen entfalten kann. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und einen starken Teamgeist aus. Wir bieten Dir die Flexibilität, Beruf- und Privatleben in Einklang zu bringen, und schaffen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft – und dabei zählt jede Meinung.
Darum geht\’s:
- Du bist verantwortlich für das Design und die Entwicklung von SAP-Anwendungen, Userexits, Schnittstellen und Portalanwendungen.
- Dabei betreust und entwickelst Du SAP-Anwendungen, Portalanwendungen sowie Schnittstellen kontinuierlich weiter.
- Du kümmerst Dich um das Monitoring, die Fehleranalyse und -behebung sowie die Performanceüberwachung und Optimierung der bestehenden Schnittstellen und Anwendungen im SAP-Umfeld.
- In Deinem Aufgabenbereich übernimmst Du (Teil-) Projektverantwortung im Entwicklungsumfeld.
- Zudem erstellst Du Testdaten und führst System- und Programmtests durch, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen.
Das bringst Du mit:
- Du hast bereits (erste) Berufserfahrung in der Umsetzung von Anforderungen in SAP ERP gesammelt.
- Und bringst Kenntnisse im Design und in der Entwicklung innerhalb der SAP-Entwicklungsumgebung mit.
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit SAP-Schnittstellentechnologien wie Batch-Input, RFC, OData oder Web-Services.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, um SAP-Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, zeichnen Dich aus.
- Kenntnisse der Geschäftsprozesse in Versorgungsunternehmen sind von Vorteil.
- Erfahrungen im Bereich Logistik in SAP sind ein Plus, aber kein Muss.
Werde Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung unseres Teams der WGI GmbH suchen wir aktuell eine*n Entwickler*in (m/w/d) mit Schwerpunkt SAP ABAP für unseren Standort in Berlin. Unsere Stellen sind sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit ab 32 Stunden pro Woche verfügbar – ganz flexibel und vereinbar mit Deinen individuellen Bedürfnissen.
Willkommen bei der ITS Gruppe , einem Unternehmen mit über 600 Mitarbeitenden an Bord und 20 Standorten in Deutschland und weltweit. Wir sind bekannt für unsere führende Rolle in Sachen Software und Services und sind die Wegbereiter für die Veränderungen von morgen. Unsere Kundinnen und Kunden im Bereich der Netzbetreibenden setzen schon heute auf unsere Lösungen im Bereich Geographische Informationssysteme (GIS) und Betriebsinformationssysteme (BIS).
Aber jetzt zu Dir : Bist Du bereit, Teil eines engagierten und qualifizierten Teams zu werden, das nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch gemeinsam Großes erreichen möchte? Bei uns geht es nicht nur um Karriere, sondern auch um die Möglichkeit, Deinen eigenen Weg zu gestalten.
Entdecke die fantastischen Benefits, die auf Dich warten:
- Ein sechsmonatiges Schulungsprogramm, das nicht nur Wissen, sondern auch Leidenschaft vermittelt.
- Gestalte Deine Arbeitszeit wie Du es willst! Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Auszeit-Modellen und Remote Work Möglichkeiten, stehst Du bei uns im Vordergrund.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Du immer am Puls der Zeit bist.
- Eine attraktive Vergütung, die Deine Leistungen wertschätzt.
- Gemeinsame sportliche Events, um nicht nur das Team zu stärken, sondern auch miteinander Spaß zu haben.
- Tutorinnen und Tutoren und Mentorinnen und Mentoren, die Dir den Rücken stärken und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Zusammenarbeit in starken, dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einem Arbeitsumfeld auf Augenhöhe.
- Von inspirierenden Gesundheitstagen über gemeinsame Workouts bis hin zu ergonomischen Arbeitsplätzen – wir fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Teamgefühl und die Produktivität!
- Entdecke eine Welt voller Vorteile mit Corporate Benefits! Exklusive Angebote, Rabatte und besondere Extras warten auf Dich!
- Kleine Gesten, die Großes bewirken – Mit einer Auswahl an ausgewählten Geschenken und Prämien feiern wir Deine Meilensteine im Leben.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche – mit Deinen Fähigkeiten trägst Du dazu bei, die Welt der Netzbetreibenden digital am Laufen zu halten.
Bereit, mit uns gemeinsam Großes zu erreichen? Wir freuen uns darauf, mit Dir die nächsten Erfolge zu feiern!
#J-18808-Ljbffr
Entwickler*in (m/w/d) SAP ABAP Arbeitgeber: ITS Gruppe
Kontaktperson:
ITS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler*in (m/w/d) SAP ABAP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Entwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere zu ABAP und Schnittstellentechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der SAP-Entwicklung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler*in (m/w/d) SAP ABAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der WGI GmbH. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Vielfalt und zum Teamgeist beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der SAP-Entwicklung klar darstellst. Gehe besonders auf Kenntnisse in SAP-Schnittstellentechnologien und deine Projektverantwortung ein.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe SAP-Zusammenhänge verständlich vermittelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITS Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Entwicklungsumgebung
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der SAP-Entwicklungsumgebung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du Kenntnisse über ABAP, Schnittstellentechnologien wie OData oder Web-Services hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du Anforderungen in SAP ERP umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe SAP-Zusammenhänge verständlich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Teammitgliedern oder Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Frage nach der Teamdynamik, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie Vielfalt im Unternehmen gefördert wird.