Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im M365-Umfeld entwickeln und implementieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Systemhaus, das exzellenten Service bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in M365 und Erfahrung in Systemengineering.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein breit aufgestelltes IT-Systemhaus, in dem exzellenter Service und Teamgeist gelebt wird. In unseren starken, crossfunktionalen Teams sind wir nah an unseren Kunden, gehen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgaben nach und entwickeln uns dabei jeden Tag weiter.
Senior System Engineer (M365) Arbeitgeber: ITs-plus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ITs-plus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer (M365)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da es sich um eine Senior-Position handelt, solltest du deine Kenntnisse in M365 vertiefen und aktuelle Trends sowie Best Practices in der Systemadministration kennen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! In deiner Kommunikation und während des Interviews solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams verdeutlichen. Das passt perfekt zu unserer Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Projekte! Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und Interesse an unserem Unternehmen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer (M365)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des IT-Systemhauses. Zeige in deiner Bewerbung, dass du den exzellenten Service und Teamgeist teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich M365 und Systemengineering. Konkrete Beispiele aus vorherigen Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Teamgeist und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITs-plus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da Teamgeist und exzellenter Service wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Kundenservice großschreibst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über M365 und verwandte Technologien zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die in der Rolle eines Senior System Engineers auftreten könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsansätze und deine Fähigkeit, in crossfunktionalen Teams zu arbeiten. Zeige, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.