Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte containerbasierte Infrastruktur und entwickle innovative Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: ITSCare ist ein führender IT-Dienstleister im Gesundheitswesen mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Gehaltsstrukturen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen, jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium sowie Kenntnisse in Kubernetes und Cloud-Services erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, um ihre Karriere bei uns zu starten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ITSCare mit Sitz in Frankfurt a.M. und zentralem Unternehmensstandort in Stuttgart/Ludwigsburg ist eine 100% Tochter von drei AOKs. Als Full-Service-IT-Dienstleister sorgen wir mit ca. 700 qualifizierten Mitarbeitenden dafür, dass unsere Kunden, die AOKn, ihre marktführende Position mit einer innovativen IT ausbauen und sichern können. Zusammen arbeiten wir daran, dass mehr als 7,5 Millionen Versicherte jederzeit eine gute und zuverlässige Krankenversicherung in Anspruch nehmen können. Mit technischem Know-How und Innovationskraft leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung.
Sie suchen die Chance, die Entwicklung eines kompetenten IT-Full-Serviceproviders im AOK-System mitzugestalten sowie neue Handlungsansätze zu entwickeln? Sie möchten mit einem jungen innovativen Team die Themen Private Cloud, Public Cloud, KI und Machine Learning voranbringen und die Zukunft im digitalen Wandel des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten? Auch als Berufseinsteiger*in direkt nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung sind Sie bei uns willkommen und können Ihre Karriere direkt bei uns starten! Bewerben Sie sich bei uns!
- Planen, implementieren und betreiben von containerbasierter Infrastruktur und Applikationen auf Basis von Kubernetes
- Technische Administration, Sicherstellung des Betriebs sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Private Cloud Plattform in Bezug auf Automatisierung und Standardisierung
- Projektrealisierung von der Konzeption über den Rollout bis zum Betrieb
- Planung und Durchführung der proaktiven und reaktiven Wartungstätigkeiten
- 3rd Level Support für die Umgebung
- Betriebliche und konzeptionelle Tätigkeiten hinsichtlich Verfügbarkeit und Wiederherstellung
- Mitarbeit in Projekten zur Einführung von neuen Technologien und Innovation
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium oder vergleichbare Qualifikation und Kenntnisse
- Praxiserfahrung in der Administration von Cloud Plattformen auf Basis von Kubernetes oder ähnlichen Containervirtualisierungen
- Kenntnisse in der Konzeption und Administration von Kubernetes, Git, Postgres und Cloud-Services
- Kenntnisse entsprechender Skript- und Entwicklungssprachen (z.B. Bash, Go, Python, Javascript)
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und serviceorientiertes Denken
- Analytische Fähigkeiten und Bereitschaft zum Troubleshooting
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung im Umgang mit neuen Technologien
- Deutschkenntnisse mindestens B2
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeit im Homeoffice möglich (60 HomeOffice/40 Office)
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV, Bezuschussung Deutschlandticket
- kostenfreie Parkplätze
- attraktives Gehalt, transparent nach Tarifvertrag
- betriebliche Altersversorgung
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheitszuschuss
- Benefit-Programme für Mitarbeitende
- technisch gut ausgestattete Arbeitsplätze
- kollegiale Führung
- gute unterstützende Zusammenarbeit
- abwechslungsreiche spannende Aufgaben
- kurze Entscheidungswege
- selbstverantwortliches eigenständiges Arbeiten mit Einbringen eigener Ideen
Kontaktperson:
ITSCare-IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps - Applikationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ITSCare zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und Kubernetes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration von Cloud-Plattformen und Container-Technologien belegen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen KI und Machine Learning, da diese für die Position relevant sind. Überlege dir, wie du innovative Ideen in diesen Bereichen einbringen könntest, um das Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps - Applikationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ITSCare und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen tätig sind und welche Technologien sie nutzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DevOps - Applikationsmanager wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Kubernetes und Cloud-Plattformen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ITSCare arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Private Cloud Plattform beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITSCare-IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die ITSCare und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Technisches Know-How demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kubernetes, Cloud-Plattformen und Skriptsprachen zu beantworten. Zeige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, um dein technisches Wissen zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich auf Fragen zu Troubleshooting-Szenarien vor. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Methoden du verwendest, um Lösungen zu finden. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Arbeitsweisen im Team, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.