Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Großkunden zu Arbeitsschutz und elektrotechnischer Sicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und sympathischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten, Dienstwagen und Zuschuss für Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker oder Meister Elektrotechnik und kommunikative Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Verantwortungsbereich:
- Beratung eines Großkunden zum Thema Arbeitsschutz und Unfallverhütung im Hinblick auf elektrotechnische Sicherheit
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanweisungen
- VDE-Normenrecherche
- Absprache mit Kolleg*innen und Geschäftsführung zu VEFK-Themen
Sie bringen mit:
- Einen Abschluss als Techniker, Meister Elektrotechnik (m/w/d)
- Gern Erfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft
- Eine kommunikative, aufgeschlossene Persönlichkeit
Was wir zu bieten haben:
- Flache Hierarchien und ein sympathisches Team
- Einarbeitung in die VEFK-Themen durch kompetente Kolleg*innen
- Die Möglichkeit auf Fort- und Weiterbildungen in betriebsrelevanten Bereichen
- Dienstwagen mit privater Nutzung
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
Consultants als verantwortliche Elektrofachkraft für Köln (m / w / d) - Consulting, IT Arbeitgeber: ITW-Schindler GmbH
Kontaktperson:
ITW-Schindler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultants als verantwortliche Elektrofachkraft für Köln (m / w / d) - Consulting, IT
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Arbeitsschutz! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als verantwortliche Elektrofachkraft unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und wir dich direkt kontaktieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultants als verantwortliche Elektrofachkraft für Köln (m / w / d) - Consulting, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als verantwortliche Elektrofachkraft interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Elektrotechnik und Arbeitsschutz. Wenn du bereits als verantwortliche Elektrofachkraft gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dabei gelernt hast und wie du das in unsere Projekte einbringen kannst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITW-Schindler GmbH vorbereitest
✨Verstehe die VEFK-Themen
Mach dich mit den spezifischen Themen der verantwortlichen Elektrofachkraft vertraut. Lies über aktuelle VDE-Normen und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Gefährdungsbeurteilungen erstellt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da eine kommunikative Persönlichkeit gefragt ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
✨Teamgeist zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.