Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Maschinen und Fördersysteme für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das sich auf Sondermaschinen für die Stahl- und Automobilindustrie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches expandierendes Unternehmen, welches spezialisiert ist auf die Planung und Bau von Sondermaschinen und Fördertechnikanlagen für Kunden aus der Stahl- und Automobilindustrie.

Zur Verstärkung unseres Engineering-Teams suchen wir schnellstmöglich einen Technischen Produktdesigner (m/w/d).

Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre kreativen Ideen als Technischer Produktdesigner (m/w/d) einbringen können. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung bieten. Zudem profitieren Sie von der Lage unseres Unternehmens in einer aufstrebenden Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
I

Kontaktperson:

ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Fördertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Branche.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stahl- und Automobilindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesen Bereichen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Produktdesigner (m/w/d)

CAD-Software Kenntnisse (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Technisches Verständnis
3D-Modellierung
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Maschinenbau- und Fertigungstechnik
Erfahrung in der Erstellung von technischen Zeichnungen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Kenntnisse in der Normung und Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierung auf Sondermaschinen und Fördertechnikanlagen sowie ihre Zielbranchen, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Produktdesigner relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in CAD-Software und Erfahrung in der Planung von Maschinen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Engineering-Team passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Darstellung deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Stahl- und Automobilindustrie, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Technologien hast, die in diesen Bereichen verwendet werden.

Portfolio vorbereiten

Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten als Technischer Produktdesigner demonstriert. Füge Beispiele von Projekten hinzu, die relevant für Sondermaschinen und Fördertechnikanlagen sind, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.

Technische Fragen antizipieren

Erwarte technische Fragen zu CAD-Software und Designprozessen. Sei bereit, deine Kenntnisse über gängige Programme und Methoden zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Engineering-Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren, und zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Technischen Produktdesigner (m/w/d)
ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>