Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative IT-Projekte und entwickle Softwarelösungen für die Bundesfinanzverwaltung.
- Arbeitgeber: ITZBund ist ein führendes IT-Dienstleistungszentrum der Bundesregierung.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein freundliches Team, persönliche Interaktionen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Verwaltung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in IT oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen zu verschiedenen Standorten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Führungskraft in der Softwareentwicklung und Pflege (w/m/d)
Firma: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Einsatzort: Düsseldorf, Hannover, Karlsruhe
Aufgaben:
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III angesiedelt, die individuelle IT-Fachverfahren und IT-Fach-Plattformen über den gesamten Lebenszyklus einer Softwareanwendung zur Verfügung stellt. Im Kundenauftrag werden vielfältige Fachaufgaben der Kunden durch Softwaresysteme unterstützt. Diese Systeme werden sowohl fachlich als auch IT-technologisch in enger Abstimmung mit den anderen Abteilungen des ITZBund weiterentwickelt und für die Endanwender/-innen betrieben. Wir schätzen und pflegen einen regelmäßigen, persönlichen Umgang an unseren Standorten sowie einen freundlichen Umgangston und sind stolz auf unseren Zusammenhalt, auch außerhalb unseres Teams. Als Führungskraft (w/m/d) werden Sie den Bereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten professionell leiten, zukunftssicher aufstellen sowie stetig weiterentwickeln:
- Sie vertreten das ITZBund in behörden- und ressortübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen.
- Sie nehmen Aufgaben im Zusammenhang mit der Initiierung, Planung und Steuerung von politisch wichtigen IT-Projekten der Bundesfinanzverwaltung wahr.
- Sie übernehmen die Koordination, Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern.
- Sie entwickeln innovative Produkte mit Blick auf die Digitalisierung der Verwaltung.
- Sie unterstützen die Referatsleitung und koordinieren die referatsinterne Zusammenarbeit.
- Sie kümmern sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung von internen und externen Beschäftigten vor Ort an den o.g. Standorten.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit einschlägigem IT-Bezug. Alternativ haben Sie ein Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit Wirtschafts- oder Verwaltungsbezug erfolgreich abgeschlossen und verfügen über nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich der IT. Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
Zusätzlich bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
- Praktische Erfahrungen in der Führung eines Teams in der Softwareentwicklung oder eines Bereichs im RZ-Betrieb.
- Praktische Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten (vorzugsweise auf der Grundlage des V-Modell XT sowie mit agilen Methoden).
- Solide Kenntnisse in der IT-Architektur (u. a. Client/Server, Webarchitekturen, SOA, EAI).
- Praktische Erfahrung in der strukturierten bzw. objektorientierten Softwareentwicklung (insbesondere Java, SQL) sowie in der Datenbankmodellierung und -programmierung.
- Analytisches Denken, systematische Planung und Vorgehensweise.
- Initiative und Eigenverantwortung.
- Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Kommunikationsfähigkeit.
- Führungs- und Genderkompetenz sowie ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen.
- Ein selbstverständlicher Umgang mit dem Thema Diversität.
Da wir einen persönlichen Umgang schätzen und pflegen und Ihre zukünftigen Teammitglieder und Kunden an verschiedenen Standorten ansässig sind, fallen bei dieser Stelle regelmäßige (teils mehrtägige) Dienstreisen an.
#J-18808-Ljbffr
Führungskraft in der Softwareentwicklung und Pflege (w/m/d) Arbeitgeber: ITZBund
Kontaktperson:
ITZBund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft in der Softwareentwicklung und Pflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im ITZBund oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im ITZBund. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Verwaltung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Steuerung von IT-Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Diversität und Inklusion. Bereite dich darauf vor, wie du als Führungskraft ein diverses Team fördern und die Belange von schwerbehinderten Menschen unterstützen kannst. Das ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen Arbeitswelt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft in der Softwareentwicklung und Pflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Teamführung und IT-Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Vision für die Digitalisierung der Verwaltung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITZBund vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle in der Softwareentwicklung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über IT-Architektur demonstrieren
Stelle sicher, dass du über solide Kenntnisse in der IT-Architektur verfügst. Sei bereit, über Client/Server-Modelle, Webarchitekturen und SOA zu sprechen und wie diese Konzepte in deinen bisherigen Projekten angewendet wurden.
✨Agile Methoden und Projektmanagement
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und dem V-Modell XT zu erläutern. Zeige, wie du diese Methoden in der Planung und Durchführung von IT-Projekten eingesetzt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle regelmäßige Interaktionen mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams oder Abteilungen zusammengearbeitet hast.