Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe Kenntnisse in nachhaltigem Management und arbeite an Projekten zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Lernmöglichkeiten und persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden vom Praxispartner übernommen, plus Vergünstigungen bei Amazon und anderen Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die wirtschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und profitiere von idealen Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Starte flexibel am Campus oder virtuell und beginne im Januar, April, Juli oder Oktober.
Du möchtest die wirtschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit vorantreiben? Dann verwirkliche Deine Ziele im Dualen Studium BWL – Nachhaltigkeitsmanagement. Du erwirbst Kenntnisse in nachhaltigem Management, um Betriebe zukunftsfähig zu gestalten.
Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren – Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU
- Du unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu definieren und umzusetzen
- Du recherchierst zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit
- Du arbeitest an Projekten zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekten mit
- Du führst Analysen durch und entwickelst Nachhaltigkeitskonzepte
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du begeisterst Dich für nachhaltige Wirtschaft und Ökologie
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zuverlässig
- Du kannst analytische und konzeptionelle Fähigkeiten vorweisen
- Du besitzt eine hohe Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
Karriereaussichten
- Projektleiter:in für Nachhaltigkeitsprojekte
- Nachhaltigkeitsberater:in bei einer Unternehmensberatung
- Nachhaltigkeitsmanager:in
- und weitere spannende Berufe
Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium BWL-Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell (Sofort einstellen) Arbeitgeber: IU Internationale Hochschule GmbH

Kontaktperson:
IU Internationale Hochschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass Du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die Unternehmen in diesem Bereich erwarten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltigem Management beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Praxispartner zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Motivation und Deinem Interesse an nachhaltiger Wirtschaft vor. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit bereits zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Projekte Dich besonders interessieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Dich über das Bewerbungsportal individuell beraten zu lassen. Stelle Fragen, die Dir helfen, die Anforderungen und Erwartungen besser zu verstehen, und zeige so Dein Engagement für das Studium.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Ansatz im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für ein Duales Studium im Bereich BWL-Nachhaltigkeitsmanagement interessierst. Zeige Deine Begeisterung für nachhaltige Wirtschaft und wie Du zur Transformation beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit oder verwandten Themen hast, erwähne diese in Deinem Lebenslauf. Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten können Deine Eignung unterstreichen.
Vollständige und präzise Angaben: Achte darauf, dass alle Informationen in Deinem Online-Formular und Deinen Dokumenten vollständig und korrekt sind. Überprüfe Deine Angaben auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IU Internationale Hochschule GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für nachhaltige Wirtschaft und Ökologie zu teilen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Nachhaltigkeitsthemen umgegangen bist oder welche Projekte Dich besonders inspiriert haben.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten wichtig sind, solltest Du bereit sein, über Deine Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen oder der Entwicklung von Konzepten zu sprechen. Bereite Dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen Du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Selbstständigkeit und Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die Deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie Deine Teamfähigkeit zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl eigenständig als auch kooperativ arbeiten können.
✨Fragen zur Unternehmensnachhaltigkeit vorbereiten
Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in Bezug auf das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Stelle Fragen, die Dein Interesse an deren Nachhaltigkeitszielen und -strategien zeigen.