Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuerwesen und unterstütze bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Lernoptionen und starken Partnerunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, attraktive Rabatte und persönliche Betreuung sind inklusive.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem gefragten Bereich mit tollen Übernahmechancen und persönlichem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Starttermine im Januar, April, Juli oder Oktober – vor Ort oder virtuell.
Du interessierst Dich für das Steuerwesen und hast keine Scheu vor Zahlen? Dann ist das Duale Studium BWL-Steuerberatung genau Dein Ding. Dabei eignest Du Dir sowohl grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how an als auch fundiertes branchenspezifisches Wissen.
Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren – Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU
- Du kümmerst Dich um die Vorbereitung des Jahresabschlusses
- Du hilfst mit bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Du unterstützt bei der betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten
- Du wirkst mit bei der Buchung von Geschäftsvorfällen und der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du verfügst über ein gutes Mathematikverständnis
- Du analysierst gerne und verfügst über ein logisches Denkvermögen
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Du verfügst über eine selbständige Arbeitsweise, arbeitest aber auch gerne im Team
- Du hast gute Englischkenntnisse
Karriereaussichten
- Steuerberater:in
- Wirtschaftsprüfer:in
- Accountant bzw. Buchhalter:in
- und weitere spannende Berufe
Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise die BBH – Bäcker, Büttner und Held Steuerberatung zählen.
Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium BWL-Steuerberatung (B.A.) am Campus oder virtuell (Sofort einstellen) Arbeitgeber: IU Internationale Hochschule GmbH

Kontaktperson:
IU Internationale Hochschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Steuerberatung (B.A.) am Campus oder virtuell (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Praxispartner, die mit uns zusammenarbeiten. Wenn Du weißt, bei welchem Unternehmen Du gerne arbeiten würdest, kannst Du Deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten und eventuell sogar spezifische Fragen dazu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Dich im Vorfeld über das Duale Studium und die Inhalte zu informieren. Je mehr Du über die Studieninhalte und die Anforderungen weißt, desto besser kannst Du in der Bewerbung und im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Begeisterung für das Steuerwesen und Deine Zahlenaffinität in Gesprächen oder Interviews. Bereite Beispiele vor, die Deine analytischen Fähigkeiten und Dein logisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Falls Du die Möglichkeit hast, besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare zu unserem Dualen Studium. So kannst Du direkt Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von uns und dem Studienangebot gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Steuerberatung (B.A.) am Campus oder virtuell (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Online-Formular ausfüllen: Beginne mit dem Ausfüllen des Online-Formulars. Achte darauf, alle notwendigen Felder vollständig und korrekt auszufüllen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das Steuerwesen und Deine Eignung für das duale Studium darlegst. Betone Deine Stärken, wie Dein gutes Mathematikverständnis und Deine Teamfähigkeit.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Nachweise über Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und gegebenenfalls Zeugnisse oder Zertifikate.
Fragen im Bewerbungsportal beantworten: Nutze die Gelegenheit, im Bewerbungsportal auf die Fragen zu antworten. Dies hilft uns, Dich besser kennenzulernen und ermöglicht eine individuellere Beratung während des Auswahlprozesses.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IU Internationale Hochschule GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für das Steuerwesen
Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für das Steuerwesen und Zahlen zu erläutern. Überlege Dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum Du Dich für dieses Studium entschieden hast und was Dich an der Branche fasziniert.
✨Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da das Studium ein gutes Mathematikverständnis und logisches Denkvermögen erfordert, solltest Du Beispiele aus der Schule oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige Interesse an der Institution und dem Studiengang, indem Du Fragen zu den Praxispartnern, den Studieninhalten oder den Karrieremöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass Du Dich aktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Das duale Studium erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen und Deine Eigenverantwortung verdeutlichen.