Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Finanzexperte und jongliere mit Zahlen in einem praxisnahen Studium.
- Arbeitgeber: Die IU bietet ein flexibles duales Studium mit starken Partnerunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen bei Amazon und anderen Partnern, sowie Studiengebührenübernahme durch Praxispartner.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit idealen Perspektiven und persönlicher Betreuung in kleinen Gruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss, gute Mathematik- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart flexibel im Januar, April, Juli oder Oktober – vor Ort oder virtuell.
Du jonglierst gerne mit Zahlen und hast Spaß an analytischem und strategischem Denken? Willkommen im Dualen Studium BWL – Accounting & Controlling! Das Studium vermittelt Dir fundiertes Fachwissen in Bereichen wie Unternehmensdaten und Geschäftszahlen und macht Dich zum Finanzexperten bzw. zur Finanzexpertin.
Aufgaben
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU
- Du unterstützt bei der Erstellung von Budgetplänen und Verkaufsprognosen
- Du hilfst mit bei der Aufbereitung und Übermittlung von Zahlen an das Management
- Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von strategischen Maßnahmen
- Du analysierst Prozesse und Schwachstellen und machst Optimierungsvorschläge
Profil
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du verfügst über ein gutes Mathematikverständnis
- Du analysierst gerne und verfügst über ein logisches Denkvermögen
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Du verfügst über eine selbständige Arbeitsweise, arbeitest aber auch gerne im Team
- Du hast gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren – Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung
Karriereaussichten:
- Accountant bzw. Buchhalter:in
- Businesscontroller:in
- Produktionscontroller:in
- und weitere spannende Berufe
Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise die Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG oder die Peak One GmbH zählen.
Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
STSM1_DE
Duales Studium BWL-Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: IU Internationale Hochschule

Kontaktperson:
IU Internationale Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Anforderungen geben, die dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxispartner, die mit der IU zusammenarbeiten. Wenn du bereits eine Vorstellung davon hast, wo du deine Praxisphasen absolvieren möchtest, kannst du gezielt Kontakte knüpfen und dich über deren Erwartungen informieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare der IU, um mehr über das duale Studium zu erfahren. Hier kannst du direkt Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von der Hochschule und dem Studienangebot gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Zahlen und analytischem Denken in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Du kannst beispielsweise aktuelle wirtschaftliche Themen ansprechen oder deine eigenen Analysen präsentieren, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Accounting & Controlling (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Studienangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, insbesondere Deine mathematischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium BWL – Accounting & Controlling interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachgewiesen sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IU Internationale Hochschule vorbereitest
✨Zahlenverständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Schule oder vorherigen Praktika anführen, wo du analytisches Denken angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Studium wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und stelle Fragen zu deren strategischen Zielen. Das zeigt dein Interesse und dein Verständnis für die Rolle, die du spielen würdest.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du ein Auslandssemester oder einen Kurs besucht, den du erwähnen kannst.