Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Modelle, bearbeite Datenquellen und optimiere deren Leistung.
- Arbeitgeber: IU Duales Studium bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Lernmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, attraktive Rabatte und persönliche Betreuung inklusive.
- Warum dieser Job: Erhalte ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit besten Karriereperspektiven in der KI-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte im April oder Oktober, wähle zwischen Campus oder virtuellem Studium.
Fragst Du Dich auch, wie sich die zunehmend digitalisierten Geschäftswelt weiter entwickeln wird und wie man sich hierauf am besten vorbereiten kann? Im Studiengang BWL – Artificial Intelligence geben wir Dir dazu die perfekten Werkzeuge an die Hand. Du erhältst nicht nur betriebswirtschaftliches Know-how, sondern erlernst auch fundierte Kenntnisse in der Anwendung von künstlicher Intelligenz.
Aufgaben
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU
- Du entwirfst und implementierst KI-Modelle und –Algorithmen
- Du identifizierst und bearbeitest relevante Datenquellen
- Du interpretierst komplexe Datensätze zur Unterstützung von Unternehmenszielen
- Du testest und optimierst die Leistung von KI-Modellen
- Du bleibst auf dem Laufenden über aktuelle KI-Technologien
Profil
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du hast ein grundlegendes Verständnis für KI-Technologien und Algorithmen
- Du weist gute analytische und mathematische Fähigkeiten auf
- Du bist lernbereit und hast Interesse Dich an die ständig wechselnden Technologietrends anzupassen
- Du denkst lösungsorientiert und weist eine offene sowie kommunikative Persönlichkeit
Wir bieten
Du kannst im April oder im Oktober starten – entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibelvirtuell. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren – Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung
Karriereaussichten:
- AI-Strategieberater:in
- AI-Projektmanager:in
- Business Analyst
- und weitere spannende Berufe
Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
STSM1_DE
Duales Studium BWL-Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: IU Internationale Hochschule

Kontaktperson:
IU Internationale Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die duale Studienplätze anbieten. Oftmals sind persönliche Gespräche der Schlüssel, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass Du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Workshops oder Online-Kursen teilzunehmen, die sich mit KI-Technologien und deren Anwendung beschäftigen. Dies kann Deine Kenntnisse vertiefen und Dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen und mathematischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang zu teilen, die Deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die IU: Beginne damit, die IU und ihr duales Studium zu recherchieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Dein (Fach-)Abiturzeugnis, Nachweise über Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2), einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und Dein Interesse an KI-Technologien zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für die IU entschieden hast und was Du Dir von dem Studium erhoffst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website der IU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IU Internationale Hochschule vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an KI-Technologien
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine analytischen und mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du durchgeführt hast.
✨Lösungsorientiertes Denken hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, in denen du ein Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Kommunikative Persönlichkeit zeigen
Da die Rolle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du in Gruppen gearbeitet hast und wie du Informationen effektiv austauschst.