Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Anlagen und Maschinen im Dualen Studium Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Lernmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen bei Partnern wie Amazon und Übernahme der Studiengebühren durch Praxispartner.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit idealen Perspektiven und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst flexibel am Campus oder virtuell studieren und hast Zugang zu interaktiven Lernmaterialien.
- Ingenieur:in für Automatisierungstechnik
- Ingenieur:in für Energietechnik
- Ingenieur:in für Informations- und Telekommunikationstechnik
- und weitere spannende Berufe
Aufgaben
Du findest elektronische Anlagen und Maschinen spannend? Lerne, wie Du sie selbst entwickelst – mit einem Dualen Studium Elektrotechnik.
Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU
- Du wirkst bei der Auslegung und dem Design von Schaltungen mit
- Du ermittelst die Anforderungen an Schaltungen
- Du erstellst, modellierst und simulierst Schaltungen
- Du unterstützt bei der Installation, Wartung und dem Betrieb elektronischer Systeme
- Der Kundenkontakt gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
Profil
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist
- Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
- Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik
- Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen
- Du planst und organisierst gerne und hast Freude an Teamarbeit
- Du hast gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit Dein Know-how in einem der folgenden Spezialgebiete zu vertiefen:
- Automatisierungstechnik
- Energietechnik
- Mikroelektronik
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren – Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung
Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise Kiwa Primara GmbH zählt.
Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
STSM1_DE
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: IU Internationale Hochschule

Kontaktperson:
IU Internationale Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Studierenden oder Absolvent:innen des Dualen Studiums Elektrotechnik auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Praxisphasen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, die mit uns zusammenarbeiten. Ein gezielter Kontakt zu diesen Unternehmen kann dir helfen, einen Platz für deine Praxisphase zu sichern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und verwandte Bereiche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Wissenschaft in Gesprächen und Interviews. Deine Neugier und dein Interesse an Fächern wie Physik und Mathematik sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Studienangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für Elektrotechnik und Deine Eignung für das duale Studium hervorheben. Gehe auf Deine Interessen in Physik und Mathematik ein und erläutere, warum Du in einem Team arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Projekte. Betone Deine Deutschkenntnisse und andere Fähigkeiten, die für das Studium wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IU Internationale Hochschule vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für elektronische Anlagen und Maschinen zu teilen. Erkläre, warum du dich für ein Duales Studium in Elektrotechnik entschieden hast und welche Aspekte der Automatisierungstechnik oder Energietechnik dich besonders interessieren.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in Physik und Mathematik zeigen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein, um deine Eignung zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Studienstruktur
Zeige dein Interesse an der Studienorganisation, indem du Fragen zu den interaktiven Lernmaterialien und der Nutzung der Lern-KI stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Studienmodell auseinandergesetzt hast und aktiv an deinem Lernen interessiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.