Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the tech strategy and development for the justice sector in Baden-Württemberg.
- Arbeitgeber: Join IuK-Fachzentrum Justiz, a key player in advancing justice technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and collaboration.
- Warum dieser Job: Shape the future of justice tech while working on impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or equivalent; strong ITIL knowledge and project management experience required.
- Andere Informationen: Willingness to travel nationwide for cross-state projects is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Chief Technology Officer / Technischer Leiter / Informatiker (m/w/d)
Als Technischer Leiter tragen Sie die Verantwortung in der Marktbeobachtung sowie der Entwicklung der IT-Strategie im IuK-Fachzentrum Justiz. Ihre Hauptverantwortung liegt darin, im Zusammenwirken mit dem Justizministerium Baden-Württemberg die technologische Entwicklung in der Justiz voranzutreiben, ihr Wissen um technische Architekturen einzubringen und bereits vorhandene Systeme einzubinden oder zukunftsfähig abzulösen.
Sie bewerten neue technische Lösungen, beraten das Justizministerium, vertreten das IuK-Fachzentrum Justiz in länderübergreifenden Entwicklungsverbünden und Abstimmungsgremien und prägen das Zukunftsbild der Justiz Baden-Württemberg maßgeblich. Dazu gehört insbesondere:
- Verantwortung für die technische Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Strategie in der Justiz
- Bewertung und Priorisierung von bestehenden sowie neuen technischen Konzepten und Technologien
- Einschätzung der Auswirkungen neuer Technologien auf bestehende Systeme
- Leitung von IT-Projekten
- Steuerung und fachliche Begleitung von externen Dienstleistern
- Implementierung neuer Prozesse und Strukturen
- Technischer Sparrings-/Ansprechpartner für die internen Abteilungen und die landeseigenen Dienstleister
Qualifikationen:
- Abschluss als Informatiker oder gleichwertige Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse gängiger Standards und Methoden im ITIL-basierten Service-Management innerhalb komplexer Organisationen
- Praktische Erfahrungen als (IT) Projektleiter
- Breites technisches Grundlagenwissen im Bereich Softwarearchitektur, Betriebsprozesse, Datenbanken, Kommunikationstechnologien, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien
- Eigenverantwortung, strukturiertes methodisches Vorgehen, Kreativität und agile Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
- Sichere und gewandte Kommunikation mit Stakeholdern und Dienstleistern
- Reisebereitschaft (bundesweit) für länderübergreifende Projektarbeit
Chief Technology Officer / Technischer Leiter / Informatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Iuk-fachzentrum Justiz
Kontaktperson:
Iuk-fachzentrum Justiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Technology Officer / Technischer Leiter / Informatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Justiz-IT zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Strategien in der Justiz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der IT und speziell in der Justiztechnologie auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich technische Lösungen implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als technischer Ansprechpartner agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation mit Stakeholdern und Dienstleistern unter Beweis stellen kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer / Technischer Leiter / Informatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technischen Leiters gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der IT-Strategieentwicklung, Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Technisches Wissen demonstrieren: Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Softwarearchitektur, Datenbanken und ITIL-Standards klar und präzise darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iuk-fachzentrum Justiz vorbereitest
✨Verstehe die IT-Strategie der Justiz
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle IT-Strategie und technologische Entwicklungen in der Justiz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung in diesem Bereich verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für Projektleitung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich IT-Projekte geleitet hast. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in Softwarearchitektur, Datenbanken und Kommunikationstechnologien verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position viel Interaktion mit Stakeholdern und externen Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen an nicht-technische Personen vermittelt hast.