Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Restrukturierung und Insolvenzberatung für Unternehmen weltweit.
- Arbeitgeber: Eine internationale Anwaltskanzlei mit erstklassiger Reputation und spannenden Mandaten.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeiten, angenehme Arbeitsatmosphäre und individuelle Förderung im Referendariat.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Marktführers und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Studienleistungen, wirtschaftliches Verständnis und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teile uns in deiner Bewerbung deine Verfügbarkeit mit. Wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer zu den Besten gehört, stellt mit Recht höchste Ansprüche an seinen Arbeitgeber: herausfordernde Beratungstätigkeit, erstklassige Reputation und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Für unseren Standort in Frankfurt suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung im Fachbereich Restrukturierung & Insolvenz.
Unser Restrukturierung & Insolvenz-Team gehört zur absoluten Marktspitze und berät Unternehmen, Gläubiger, Investoren und Insolvenzverwalter in nationalen und internationalen Zusammenhängen bei der Sanierung und finanziellen Restrukturierung von Unternehmen und Finanzierungsstrukturen vor und in der Insolvenz. Dabei kann die Beratungstätigkeit unseres Restrukturierung & Insolvenz-Teams bspw. im Hinblick auf die Restrukturierung einer LBO-Finanzierung, die Stabilisierung einer Projektfinanzierung oder die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens erfolgen.
Ihre Tätigkeit umfasst dabei neben dem Insolvenzrecht eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete, sei es Kreditsicherungsrecht, Gesellschaftsrecht oder Europarecht, vor allem aber die Anwendung ihrer juristischen Fähigkeiten auf immer neue komplexe, wirtschaftliches Verständnis erfordernde, Situationen in der Praxis.
Ausgewählte Arbeitsschwerpunkte:
- Restrukturierung von Darlehensverbindlichkeiten auf Banken- oder Unternehmensseite
- Internationale Lösungen, Aspekte und Möglichkeiten einer Konzerninsolvenz
- Organpflichten in der Krise
- Prozessrechtliche Begleitung in Deutschland, wie auch weltweit
- Begleitung bei Mediationen
- Refinanzierung und Rekapitalisierung in der finanziellen und operativen Krise
- Distressed M&A
Und weil wir die Besten wollen, dürfen Sie auch das Beste erwarten: Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine ausgesprochen angenehme Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Anwaltskanzlei. Bei uns sind Sie vom ersten Tag an fest in die Teamarbeit eingebunden und an spannenden Mandaten beteiligt. Im Referendariat erhalten Sie eine gezielte Ausbildung und Förderung, individuelle Betreuung und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung. Neben der täglichen mandatsbezogenen Arbeit geben wir Ihnen auch die Möglichkeit an unserem Referendarprogramm Colleagues of Tomorrow teilzunehmen.
Sie ragen fachlich mit exzellenten Studienleistungen heraus und blicken über den juristischen Tellerrand. Sie haben ein gutes Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen und überzeugen mit sehr guten Englischkenntnissen. Darüber hinaus begeistern Sie uns mit Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Motivation.
Bitte laden Sie ergänzend zu Ihrem Lebenslauf und einem Anschreiben auch alle relevanten Zeugnisse inkl. Abiturzeugnis und ggf. Praktikumszeugnisse hoch. Sie bewerben sich um eine wissenschaftliche Mitarbeit? Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Bewerbung mit, ab wann, an wie vielen Tagen pro Woche und für welchen Zeitraum Sie zur Verfügung stünden. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz Arbeitgeber: Iurratio
Kontaktperson:
Iurratio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Restrukturierung und Insolvenz zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Restrukturierungsbranche auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit Fachleuten oder während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die sich mit Restrukturierung und Insolvenz beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf den Bereich Restrukturierung und Insolvenz abzielen. Sei bereit, deine juristischen Kenntnisse und wirtschaftlichen Zusammenhänge zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Restrukturierung & Insolvenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Fachbereich Restrukturierung & Insolvenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die wissenschaftlichen Mitarbeiter zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Restrukturierung & Insolvenz darlegst. Betone deine juristischen Fähigkeiten sowie dein wirtschaftliches Verständnis und wie diese zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Studienleistungen zu erwähnen, die für die Position von Bedeutung sind, und passe den Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse, einschließlich deines Abiturzeugnisses und eventueller Praktikumszeugnisse, bereit hast. Diese sollten in deiner Bewerbung als Anhang hochgeladen werden, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iurratio vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese die rechtlichen Aspekte beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen oder Projekte, in denen du deine juristischen Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem internationalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu schildern.