Qualitäts-/risikomanager:in
Jetzt bewerben

Qualitäts-/risikomanager:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Geschäftsleitung bei Qualitäts- und Risikomanagement für unsere Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Die IV-Stelle Kanton Bern fördert eine moderne Unternehmenskultur und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zweisprachigkeit (Deutsch-Französisch) ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst dich einbringen? Wir geben dir Spielraum. Du denkst voraus? Wir unterstützen dich dabei. Zusammen gestalten wir die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden! Interessiert? Wir freuen uns auf dich!

Die IV-Stelle Kanton Bern befindet sich im Wandel und setzt auf eine moderne Unternehmens- und Führungskultur. Wir wollen unser Handeln stärker auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausrichten und die Digitalisierung vorantreiben.

Was du bei uns bewirken kannst

In deiner Funktion als Qualitäts-/Risikomanager:in unterstützt du die Geschäftsleitung und die Führungspersonen bei der Steuerung der IVBE und ermöglichst kontinuierliche Qualitätsverbesserungen und Lernprozesse. Du bist verantwortlich für die Entwicklung und professionelle Führung des unternehmensweiten Qualitäts- und Risikomanagements und die regelmässige Berichterstattung gegenüber der Leitung Stab Direktion und der Geschäftsleitung. Zusammen mit dem Team Steuerung und den Führungspersonen stellst du die Qualität der Dienstleistungen gegenüber unseren Kund:innen und Partner:innen sicher. Du unterstützt die IVBE dabei, Risiken systematisch zu identifizieren und geeignet darauf zu reagieren.

Welche Fähigkeiten uns wichtig sind

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (z.B. im Sozial-, Gesundheits- oder Versicherungswesen, BWL) und mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Du bringst Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten, der Durchführung von Risikoanalysen und Audits mit. Wo dir die Erfahrung noch fehlt, bist du neugierig und lernfreudig, diese Lücken zu schliessen.
  • Herausforderungen gehst du mit einem pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz an, hast die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Fachpersonen zusammenzuarbeiten und dabei deine Standpunkte einzubringen.
  • Deine rasche Auffassungsgabe und deine analytische, konzeptionelle und vernetzte Denkweise ermöglichen es dir, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
  • Wir sind ein zweisprachiges (deutsch-französisch) Unternehmen, daher sind aktive Kenntnisse der jeweiligen anderen Sprache erwünscht.

Was wir dir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit und ein Umfeld, in dem du viel Gestaltungsraum hast.
  • Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
  • Ein kollegiales Team, in dem offen kommuniziert wird.
  • Einen zentralen Arbeitsplatz in Bern mit der Auszeichnung «Friendly Work Space» sowie Homeoffice.
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Passt das zu dir? Dann lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Für Auskünfte steht dir Anna Grunder, HR-Beraterin gerne zur Verfügung.

Qualitäts-/risikomanager:in Arbeitgeber: IV-Stelle Kanton Bern

Die IV-Stelle Kanton Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer modernen Unternehmens- und Führungskultur mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team fördern wir eine offene Kommunikation und bieten dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unser zentraler Standort in Bern, ausgezeichnet mit dem Label 'Friendly Work Space', sowie flexible Homeoffice-Optionen machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
I

Kontaktperson:

IV-Stelle Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitäts-/risikomanager:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitäts- oder Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf unsere Organisation angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Französisch sprichst, nutze die Gelegenheit, um dies in Gesprächen oder Netzwerktreffen zu demonstrieren. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da wir ein zweisprachiges Unternehmen sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitäts-/risikomanager:in

Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Projektmanagement
Durchführung von Risikoanalysen
Auditierung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pragmatischer Ansatz
Lernbereitschaft
Kreative Problemlösung
Zweisprachigkeit (Deutsch-Französisch)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IV-Stelle Kanton Bern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Risikomanagement hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Qualitäts-/Risikomanager:in geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachpersonen ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da die IV-Stelle ein zweisprachiges Umfeld bietet, solltest du deine Kenntnisse in Deutsch und Französisch klar angeben. Wenn du in einer der beiden Sprachen besonders stark bist, hebe dies hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IV-Stelle Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der IV-Stelle Kanton Bern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Da die Stelle auch Raum für persönliche Entwicklung bietet, betone deine Neugier und Lernfreude. Erkläre, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich in neue Themen einzuarbeiten.

Qualitäts-/risikomanager:in
IV-Stelle Kanton Bern
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>